Payom Solar AG vor Übernahme
Merkendorf - Die Payom Solar AG hat einen Letter of Intent (LOI) mit dem Inhaber eines mittelständischen Fullservice-Dienstleisters für regenerative Energien unterzeichnet. Hierbei wurde als Ziel vereinbart, die Übernahme des Unternehmens noch in 2007 abzuschließen. Dieser Komplettanbieter hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre in seinem Marktbereich etabliert und eine führende Position erarbeitet, teilte Payom. Neben Errichtung und Vertrieb von Photovoltaik-Anlagen und -Komponenten zählen insbesondere die Konzeption und Installation von solarthermischen Anlagen, Luftkollektoren sowie Blockheizkraftwerken zum operativen Geschäft.
Als herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solar-Anlagen erzielt die Payom Solar AG im laufenden Geschäftsjahr ein erhebliches Wachstum. So erwarten Analysten, dass bei Umsätzen von 11,26 Mio. Euro (Vj. 4,09 Mio. Euro) ein operatives Ergebnis (EBIT) von 0,687 Mio. Euro (Vj. 0,149 Mio. Euro) erreicht wird. Auch für das kommende Jahr wird von deutlichen Steigerungen aller wichtigen Kennziffern ausgegangen. Darüber hinaus sieht der Vorstand durch die geplante Übernahme nicht nur die Chance externes Wachstum zu generieren, sondern insbesondere die Möglichkeit, dem Markt zukünftig ein wesentlich breiteres Angebot präsentieren zu können.
Die oben erwähnte Gesellschaft passt neben der strategischen Ausrichtung auch auf Grund der Unternehmensgröße sehr gut zur Payom Solar AG, weshalb der Payom-Vorstand von einer zügigen und reibungslosen Integration ausgeht. Mit der geplanten Übernahme erweitert die Payom Solar AG ihr Leistungsangebot um sehr zukunftsträchtige Segmente im Bereich der regenerativen Energiewirtschaft und erschließt sich damit neue Märkte.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Rekordauftrag für Nordex Italia: ERG Gruppe bestellt bis zu 44 Großturbinen - Auftragswert 104 Mio. Euro
Aktueller Aktienkurs der Payom Solar AG
Kontakte zur Solarenergiebranche
Zum Geschäftsklimaindex der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/17.10.07/
Als herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solar-Anlagen erzielt die Payom Solar AG im laufenden Geschäftsjahr ein erhebliches Wachstum. So erwarten Analysten, dass bei Umsätzen von 11,26 Mio. Euro (Vj. 4,09 Mio. Euro) ein operatives Ergebnis (EBIT) von 0,687 Mio. Euro (Vj. 0,149 Mio. Euro) erreicht wird. Auch für das kommende Jahr wird von deutlichen Steigerungen aller wichtigen Kennziffern ausgegangen. Darüber hinaus sieht der Vorstand durch die geplante Übernahme nicht nur die Chance externes Wachstum zu generieren, sondern insbesondere die Möglichkeit, dem Markt zukünftig ein wesentlich breiteres Angebot präsentieren zu können.
Die oben erwähnte Gesellschaft passt neben der strategischen Ausrichtung auch auf Grund der Unternehmensgröße sehr gut zur Payom Solar AG, weshalb der Payom-Vorstand von einer zügigen und reibungslosen Integration ausgeht. Mit der geplanten Übernahme erweitert die Payom Solar AG ihr Leistungsangebot um sehr zukunftsträchtige Segmente im Bereich der regenerativen Energiewirtschaft und erschließt sich damit neue Märkte.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Rekordauftrag für Nordex Italia: ERG Gruppe bestellt bis zu 44 Großturbinen - Auftragswert 104 Mio. Euro
Aktueller Aktienkurs der Payom Solar AG
Kontakte zur Solarenergiebranche
Zum Geschäftsklimaindex der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/17.10.07/