Personal-Karussell: SMA trennt sich vom CFO – Rec Solar tauscht CEO
Oslo/Niestetal - In der Solarbranche dreht sich das Personal-Karussell: Der deutsche Wechselrichter-Hersteller SMA verkleinert den Vorstand und trennt sich vom CFO. Der norwegische Photovoltaik-Player Rec Solar stellt sogar einen neuen Manager an der Unternehmensspitze vor.
Während SMA die Reduzierung des Vorstandes als Teil der übergeordneten Transformation des Unternehmens versteht, wird bei Rec Solar lediglich der bisherige CEO Martin Cooper, der als Interims-Manager eingesprungen war, abgelöst.
SMA will Führungspositionen auf allen Hierarchieebenen reduzieren
Bei der SMA Solar Technology AG scheidet Lydia Sommer Ende Februar 2015 aus dem Vorstand der SMA aus. Seit November 2012 verantwortete sie bei SMA die Ressorts Finanzen, Recht und Compliance, seit Mai 2013 auch den Bereich Informationstechnologie (IT) sowie als Arbeitsdirektorin das Personalressort. Pierre-Pascal Urbon übernimmt als Vorstandssprecher neben dem Ressort Strategie als Chief Financial Officer (CFO) das Ressort Finanzen sowie Recht und Compliance. Roland Grebe, bisher Vorstand Technische Innovationen, verantwortet künftig die Bereiche Personal und IT und wird neuer Arbeitsdirektor der SMA Solar Technology AG. Die Gesamtverantwortung für das Ressort Technologie obliegt nun Jürgen Reinert.
Der neue SMA-Aufsichtsrats Vorsitzende Dr. Erik Ehrentraut erklärte: "Im Zuge der Transformation der SMA haben wir angekündigt, die Führungspositionen auf allen Hierarchieebenen deutlich zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat der Aufsichtsrat entschieden, auch den Vorstand der SMA neu zu strukturieren und auf vier Mitglieder zu verkleinern. Wir bedauern das Ausscheiden von Lydia Sommer sehr und möchten ihr für ihren erfolgreichen Einsatz im Ressort Finanzen, Recht und Compliance danken."
Rec Solar: Neuer CEO löste Interims-Chef ab
Beim Solarmodul-Hersteller Rec Solar aus Norwegen wird Steve O"Neil der neue erste Mann des Unternehmens. Er tritt den Posten des CEO zum 25 März an und löst damit Interims-Chef Martin Cooper ab. O"Neil verfügt laut Rec Solar über 28 Jahre Erfahrung in verschiedenen Industrien und Ländern. Zuletzt war er CEO der Tyden Group, ein führender Technologieanbieter für die Logistikbranche aus den USA.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2015