22.01.2007, 14:10 Uhr

Petrotec AG: Baubeginn für Biodiesel-Anlage im Seehafen Emden

Borken / Emden – Der börsennotierte Biodieselhersteller Petrotec AG (ISIN DE000PET1111) beginnt heute mit den Bauarbeiten für eine 100.000 t Biodiesel Anlage im Nordseehafen von Emden. Die Petrotec-Biodieselanlage soll voraussichtlich im vierten Quartal 2007 die Produktion aufnehmen. Die Zulassung zum vorzeitigen Baubeginn nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz ist von der zuständigen Genehmigungsbehörde erteilt. Alle wesentlichen Lieferverträge für die Anlagenkomponenten sind nach Angaben von Petrotec bereits abgeschlossen oder stehen kurz vor Abschluss. Das Unternehmen geht von einer Investitionssumme von bis zu 15 Mio. Euro aus. In Emden entstehen rund 20 neue Fach-Arbeitsplätze.
Vorstandsvorsitzender Roger Böing bezeichnete die Biodiesel-Anlage im Emder Hafen für das Unternehmen als ersten Meilenstein im Rahmen der Expansionspläne. Emden soll Export- und Logistikdrehscheibe für den Petrotec-Biodiesel und den Import des Produktionsrohstoffes Altspeisefett werden.
Die Anlage auf dem 17.600 qm großen Gelände im Emder Hafen umfasst eine Raffination, die Biodieselproduktion und ein Tanklager. Die Produktionstechnologie hat Petrotec selbst entwickelt. Sie ist bereits im Stammwerk in Borken (Westf.) seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Einsatz. Diese sogenannte Multi-Feedstock-Technologie kann unterschiedliche Qualitäten von Fetten in einem voll kontinuierlichen Verfahren verarbeiten. Petrotec produziert Biodiesel aus bis zu 100 % Altspeisefetten, der den Anforderungen der europäischen Norm EN 14214 entspricht.
Weitere News und Infos zum Thema Bioenergie
Umweltministerium sieht Einsatz von Palmöl zur Stromerzeugung mit großer Skepsis
IWR-Themengebiet Biodiesel
Biodieseltankstellen in Deutschland
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de



Quelle: iwr/22.01.07/