Phoenix Solar AG mit Rekordergebnis
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93) hat den Quartalsabschluss zum 31. März 2010 vorgelegt. Demnach verzeichnete der Phoenix Solar Konzern vom 1. Januar bis zum 31. März 2010 eine Steigerung der Gesamtumsatzerlöse um 118,5 Prozent von 36,7 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 80,4 Millionen Euro. Bezogen auf Umsatz und Ertrag sei dies das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte gewesen, kommentiert Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG, die Geschäftsentwicklung. Der Verlauf des Berichtsquartals sei stark von der politischen Diskussion um die Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geprägt gewesen. Die zu erwartende zusätzliche Absenkung der Einspeisevergütung zur Jahresmitte löste Vorzieheffekte ins erste Halbjahr aus. Trotz eines langen und schneereichen Winters war das erste Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal durch eine deutlich stärkere Installationstätigkeit gekennzeichnet. Die Gesamtumsatzerlöse verteilten sich mit 66,9 Prozent auf das Segment Komponenten & Systeme und mit 33,1 Prozent auf das Segment Kraftwerke.
Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs im ersten Quartal 2010 auf 4,62 Millionen Euro nach -7,44 Millionen Euro im Vorjahresquartal, was einem Plus von über 12 Millionen Euro entspricht. Die EBIT-Marge (Verhältnis von EBIT zu Umsatz) verbesserte sich im ersten Quartal 2010 stark und erreichte 5,8 Prozent (Q1 2009: -20,2 Prozent). Auch das Konzernergebnis nach Steuern verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich und betrug im Berichtszeitraum 2,8 Millionen Euro (Q1 2009: -6,0 Millionen Euro). Bei 6.700.700 Aktien errechnet sich ein Ergebnis pro Aktie von 0,42 Euro (Q1 2009: -0,89 Euro).