Phoenix Solar baut 3,5 MW-Solarkraftwerk in Saudi Arabien
Sulzemoos - Die seit 2009 im Oman ansässige Phoenix Solar L.L.C., eine Tochtergesellschaft des international tätigen Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG, wird für die Saudi Arabian Oil Company (Saudi Aramco) einen Solarpark mit einer Spitzenleistung von 3,5 Megawatt errichten. Das Solarkraftwerk wird auf dem Gelände des im Bau befindlichen King Abdullah Petroleum Studies and Research Center (KAPSARC), nahe der saudi-arabischen Hauptstadt Riad errichtet. Bei KAPSARC handelt es sich um das größte Energieforschungszentrum der Welt. Beim Bau von KAPSARC wird die LEED Platin Zertifizierung angestrebt.
Aufgabe von Phoenix Solar wird es sein, bis Ende September 2011 zusammen mit dem in Saudi Arabien ansässigen Projektpartner Naizak Global Engineering Systems die netzgekoppelte Freiflächen-Photovoltaikanlage zu planen und zu errichten. Auftraggeber von Phoenix Solar ist das saudische Unternehmen M.R. Khathlan (MRK), das als Generalunternehmer die Strom- und Wasserversorgung von KAPSARC plant und errichtet.
Weitere News und Infos aus der Solarenergie-Branche
SiG Solar schließt 200 MW-Rahmenvertrag
© IWR, 2011