PNE Wind AG plant höhere Dividende und Anleihe
Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE Wind AG hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem deutlich positiven Ergebnis abgeschlossen. Das Betriebsergebnis (EBIT) des Konzerns beläuft sich auf 20,4 Mio. Euro (Vorjahr 0,1 Mio. Euro) gemäß IFRS-Rechnungslegung. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) beträgt rund 15,1 Mio. Euro (Vorjahr: -4,9 Mio. Euro). Das unverwässerte Konzern-Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,37 Euro (im Vorjahr -0,09 Euro) und das verwässerte Konzern-Ergebnis je Aktie auf 0,31 Euro (im Vorjahr -0,04 Euro). Die Gesamtleistung im Konzern konnte auf 94,3 Mio. Euro (Vorjahr: 53,9 Mio. Euro) gesteigert werden. Gleichzeitig erhöhte sich der Umsatz vor allem auf Grund des erfolgreichen Verkaufs von Offshore-Windpark-Projekten auf 84,4 Mio. Euro (Vorjahr: 48,6 Mio. Euro). Bei einer Bilanzsumme von 182,5 Mio. Euro lag die Eigenkapitalquote zum Ende des Geschäftsjahres 2012 mit rund 47 Prozent deutlich höher als im Vorjahr (ca. 39 Prozent). Die Aktie des Projektierers verbesserte sich gestern um 3,3 Prozent auf 2,82 Euro.
Dividenden-Vorschlag summiert sich auf 10 Cent je Aktie
Für die Fortsetzung ihres Wachstumskurses verfügt die Gesellschaft somit über eine solide finanzielle Basis mit einer Liquidität von 36,6 Mio. Euro zum 31. Dezember 2012. Der Vorstand bestätigt seine Prognose für den Dreijahreszeitraum 2011 bis 2013 mit einem kumulierten EBIT von mindestens 60 bis 72 Mio. Euro. Für die 2011 und 2012 summiert sich das EBIT auf 20,3 Mio. Euro, so dass in laufenden Jahr 2013 knapp 40 Mio. erwirtschaftet werden müsste, um das Dreijahresziel zu erreichen. Auch für den nachfolgenden Zweijahreszeitraum 2014 bis 2015 erwartet der Vorstand von PNE Wind ein EBIT von 60 bis 72 Mio. Euro. Aufgrund des erfolgreichen Abschlusses des Geschäftsjahres 2012 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der PNE WIND AG vor, eine Dividende in Höhe von 0,08 Euro (Vorjahr 0,04 Euro) sowie eine Sonderdividende in Höhe von 0,02 Euro jeweils pro gewinnberechtigter Aktie auszuschütten. Darüber beschließt die Hauptversammlung am 22. Mai 2013.
100-Millionen-Euro-Anleihe u.a. für Firmen-Einstieg
Zudem strebt PNE Wind an, voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2013 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 100 Mio. Euro am Prime Standard der Deutschen Börse zu platzieren. Ziel dieser Maßnahme ist die Finanzierung des anorganischen und organischen Wachstums der PNE Wind AG in der Zukunft. Die geplante Unternehmensanleihe steht insoweit auch im Zusammenhang mit den exklusiven Gesprächen, welche die PNE Wind AG derzeit wegen einer möglichen Übernahme von mehr als 50 Prozent der Anteile an einem Unternehmen führt. Das Zielunternehmen beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Entwicklung und Projektierung von Onshore-Windparks im In- und Ausland.
© IWR, 2013