09.08.2010, 10:52 Uhr

PNE WIND AG verbessert Konzernergebnis im 1. Halbjahr auf 5,9 Mio. Euro

Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat im ersten Halbjahr 2010 das Betriebsergebnis (EBIT) auf 8,2 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (8,0 Mio. Euro) leicht verbessert. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von rund 6,0 Mio. Euro übertraf ebenfalls das Vorjahresergebnis von 5,7 Mio. Euro. Das Konzernergebnis zum 30. Juni 2010 betrug 5,9 Mio. Euro (Vorjahr: 4,9 Mio. Euro) und entspricht einem unverwässerten Ergebnis je Aktie von 0,13 Euro (Vorjahr: 0,12 Euro). Für das erste Halbjahr belief sich die Gesamtleistung der Gesellschaft auf 53,6 Mio. Euro.

Insbesondere die maßgeblichen Fortschritte bei der Realisierung des Offshore-Windparks "Gode Wind II" sowie die gestärkte Finanz- und Eigenkapitalbasis bilden nach Angaben des Unternehmens die Basis für die weitere Expansion der Gesellschaft im Windenergiemarkt im In- und Ausland.

Trotz eines weiterhin durchwachsenen Kapitalmarktumfelds konnte die PNE WIND AG im Mai und Juni eine Kapitalerhöhung und eine Wandelanleihe erfolgreich platzieren, wodurch der Gesellschaft insgesamt Mittel in Höhe von rund 28,5 Mio. Euro (brutto) zugeflossen sind. Die Eigenkapitalquote liegt bei rund 38 Prozent. Die liquiden Mittel der PNE WIND AG beliefen sich zum Halbjahr auf rund 51,5 Mio. Euro. Mit diesen finanziellen Mitteln werde insbesondere die internationale Expansion weiter vorangetrieben. Die Vorlaufkosten für den Aufbau des Auslandsgeschäfts und der Projektpipeline haben das Ergebnis im zweiten Quartal belastet, da erste Auslandsprojekte erst ab 2011 zur Realisierung anstehen.

Die Aktie von PNE WIND reagierte bislang kaum auf die Veröffentlichung der Halbjahreszahlen. Die Titel sind um 0,15 Prozent auf 2 Euro geklettert (Stand: 10:16 Uhr).

Weitere Meldungen und Informationen aus dem Bereich Aktien und Finanzen:


© IWR, 2010