PNE Wind legt Q1-Bilanz vor
Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer PNE Wind hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2011 ein Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von 2,5 Mio. Euro erzielt. Gegenüber dem Vorjahres-EBIT von 10,2 Mio. Euro im ersten Quartal entspricht das einem deutlichen Rückgang. Zu berücksichtigen sei beim Vorjahresvergleich allerdings, dass im 1. Quartal 2010 durch die Konsolidierung der Projektgesellschaft "Gode Wind I" sonstige betriebliche Erlöse in Höhe von 11,2 Mio. Euro zum positiven Quartalsergebnis beigetragen hatten, so das Unternehmen. Auf Basis der aktuellen Ergebnisse für die ersten drei Monate bekräftigt die PNE WIND AG die Prognose, in den Geschäftsjahren 2011 bis 2013 ein kumuliertes EBIT von 60 bis 72 Mio. Euro zu erzielen.
Zum Ergebnis im 1. Quartal 2011 hat nach PNE-Angaben v.a. die gute Entwicklung im Offshore-Bereich beigetragen, wo wichtige Meilensteine erreicht werden konnten. Derzeit bearbeitet PNE im Offshore-Segment sechs eigene Projekte in verschiedenen Phasen der Projektentwicklung. Für "Gode Wind" I und II liegt die Genehmigung vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) bereits vor. Zusätzlich bearbeitet PNE als Dienstleister zwei Offshore-Windparkprojekte der DONG Energy Power A/S. Nachdem der Energiekonzern kürzlich die Investitionsentscheidung für "Borkum Riffgrund I" getroffen hat, sind die Vorbereitungen für den Bau angelaufen und eine weitere Milestone-Forderung in Höhe von ca. 6,7 Mio. Euro konnte im 1. Quartal 2011 verbucht werden. Weitere Zahlungen werden mit Erreichen der nächsten Ziele bei diesen Projekten fällig.
Im Onshore-Segment liegen nach Unternehmensangaben für zwei Windparks in Deutschland liegen alle für den Bau notwendigen Genehmigungen vor. International werden zudem die ersten Projekte in den USA entwickelt, die Realisierung ist 2012 vorgesehen. Außerdem wurde die PNE von der schottischen Forstverwaltung (Scottish Forestry Commission) zum bevorzugten Partner für die Entwicklung von Windpark-Flächen in Zentral-Schottland ausgewählt. Bis Oktober 2011 will das Unternehmen dort geeignete Standorte für Windparks ermitteln.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
© IWR, 2011