20.09.2011, 09:33 Uhr

Preis für Holzpellets steigt leicht auf 230 Euro pro Tonne

Berlin - Der Preis für Holzpellets ist im September im Schnitt nur leicht um 0,9 Prozent gestiegen. Der Durchschnittspreis für Holzpellets in Deutschland beträgt nach Angaben des Deutsche Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) 229,90 EUR pro Tonne (t). Die Kilowattstunde Wärme aus Holzpellets kostet demnach durchschnittlich 4,69 Cent, ein Kilogramm Pellets 0,23 Euro. Das Heizen mit Pellets ist nach Verbandsangaben weiterhin deutlich über 40 Prozent günstiger als mit Heizöl, wo es wie auch bei Erdgas einen deutlich höheren Preisanstieg gegeben habe.

„Der Pelletpreis wird in Deutschland von einem hohen Holzaufkommen und dessen guter regionaler Verfügbarkeit bestimmt. Er weist daher zuverlässig eine durch Marktmechanismen bestimmte Konstanz auf, die sich alleine im Jahresverlauf leicht bewegt“, sagte DEPV-Geschäftsführer Martin Bentele. „Für Hausbesitzer, Immobilienverwaltungen, Kommunen bis hin zum Gewerbe sind Pelletheizungen ein wirksames Mittel, um CO2-neutral Heizkosten einzusparen“, sagte Bentele. Holzpellets sind im Bundesvergleich in Bayern und Baden-Württemberg im September wieder am günstigsten. Bei der Abnahme von sechs Tonnen Qualitätspellets kostet eine Tonne nur 228,92 EUR. In der Mitte Deutschlands zahlen Anlagenbetreiber 235,08 EUR/t. In Nord- und Ostdeutschland kostet eine Tonne Pellets 236,00 EUR, wenn sechs Tonnen abgenommen werden.


© IWR, 2011