15.11.2011, 13:00 Uhr

Q-Cells macht im dritten Quartal Verluste - Finanzvorstand Helmes hört auf

Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells SE hat ihr Quartalsergebnis für das dritte Quartal 2011 veröffentlicht. Das Unternehmen beschreibt die Zahlen als solide angesichts eines Marktumfeldes, das deutlich schwieriger gewesen sei als allgemein erwartet. Der Umsatz im dritten Quartal lag bei 228,8 Mio. Euro, verglichen mit 316 Mio. Euro im Vorquartal. Das Umsatzziel von einer Milliarde Euro wird bestätigt. Das EBIT 2011 wird erwartungsgemäß im negativen dreistelligen Millionenbereich liegen. Im dritten Quartal betrug das EBIT -47,3 Mio. Euro. Als Grund gab Q-Cells einem kontinuierlichen Preisverfall an, während die Einkaufpreise mit einer Zeitverzögerung fielen. Andererseits sei das dritte Quartal – im Gegensatz zum zweiten – nicht durch größere Abschreibungen beeinträchtigt worden. Die Entwicklung des Modulgeschäfts sei positiv gewesen: Der Lieferumfang in Q3 war der bislang größte in 2011, so Q-Cells. Erste Aufträge für das im September vorgestellte Flachdachsystem belegten, dass die Strategie einer Ausweitung auf Photovoltaik-Anwendungen greife.

Helmes legt Posten nieder

Laut Q-Cells hat Marion Helmes ihr Amt als Finanzvorstand der Q-Cells SE auf eigenen Wunsch mit Wirkung zum Ablauf des 14. Novembers niedergelegt. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, das Vorstandsgremium auf zwei Mitglieder zu konzentrieren. Die Aufgaben werden neu zugeordnet: Nedim Cen soll die Aufgabe des Finanzvorstands zusätzlich zu seiner Verantwortung als Vorstandsvorsitzender übernehmen. Andreas von Zitzewitz soll neben seinen Aufgaben als Vorstand für Produktion, Forschung und Entwicklung die Verantwortung für das Ressort Marketing und Vertrieb von Nedim Cen übernehmen.

:


© IWR, 2011