Regenerative Speichertechnik im Fokus
Berlin – In Berlin findet derzeit die vierte International Renewable Energy Storage Conference (IRES) statt. Experten aus dem In- und Ausland diskutieren in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung in Berlin über die technischen Möglichkeiten und Entwicklungsfortschritte der Speicherung aus regenerativen Quellen erzeugter Energie. Bei der diesjährigen Konferenz geht es unter anderem um die dezentrale Energieerzeugung und -speicherung in Gebäuden und Siedlungen sowie um die Auswirkungen auf Energieflüsse und –märkte. Gezeigt wird die technologische Bandbreite für die chemische Stromspeicherung für stationäre und mobile Anwendungen, mit Lithium-Ionen-, Redox-Flow- und Natriumschwefelbatterien sowie Wärmespeicher für einen hohen solaren Deckungsgrad und die sinnvolle Nutzung von Abwärme. Veranstalter der Konferenz sind EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energiespeichertechnik
© IWR, 2009