Regierung plant weitere Atomabgabe
Berlin/Münster - Die Bundesregierung will neben der bereits geplanten Brennelementesteuer eine weitere Abgabe zur Abschöpfung der erwarteten Zusatzgewinne der Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke einführen. Dies geht aus einem Bericht der Süddeutschen Zeitung (SZ) hervor, die sich dabei auf Quellen innerhalb der Koalition bezieht. Für die neue Abgabe sei eine Höhe von 4-5 Milliarden Euro im Gespräch, das Geld solle in die Förderung der erneuerbaren Energien fließen. Die Brennelementesteuer soll zudem jährlich 2,3 Milliarden für den Bundeshaushalt einbringen. Nach Angaben der SZ ist die Ausgestaltung der Abgabe allerdings noch nicht abschließend festgelegt.
Weitere Informationen und Meldungen zur Laufzeitverlängerung:
© IWR, 2010