12.03.2007, 10:41 Uhr

Rekordjahr für 3S Swiss Solar Systems AG - Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2006

Lyss, Schweiz – Die 3S Swiss Solar Systems AG hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2006, das am 31. Dezember 2006 endete, veröffentlicht. Erhebliche Zuwachsraten seien sowohl bei den Produktionsanlagen als auch bei den Solarsystemen erzielt worden. Trotz der für die Umsatzerweiterung notwendigen Investitionen blicke das in Bern und Frankfurt (Freiverkehr) notierte Unternehmen auf das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte zurück. So stieg der Umsatz um 7,5 Mio. CHF (ca. 4,6 Mio. Euro) von 4,1 Mio. CHF (ca. 2,5 Mio. Euro) auf 11,6 Mio. CHF (ca. 7,2 Mio. Euro). Gleichzeitig wuchs auch die Gesamtleistung von 8,1 Mio. CHF (ca. 5,0 Mio. Euro) um 5,0 Mio. CHF (ca. 3,1 Mio. Euro) auf 13,1 Mio. CHF (ca. 8,1 Mio. Euro). Der Gewinn nach Steuern hat sich von -0,7 Mio. CHF (ca. -0,43 Mio. Euro) im Vorjahr auf 0,7 Mio. CHF (ca. 0,43 Mio. Euro) in 2006 erhöht.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr sind nach Unternehmensangaben die Produktionsanlagen für die Herstellung von Dünnschicht Doppelglas-Solarmodulen weiterentwickelt worden. Nachdem bereits zwei Anlagen in 2006 ausgeliefert wurden, lägen weitere Bestellungen für 2007 vor.
In 2007 will 3S Swiss Solar Systems seine gute Stellung in der weiter boomenden Solarindustrie nutzen und den Umsatz weiter kräftig erhöhen. Trotz der mit dem starken Umsatzwachstum verbundenen Kosten und Investitionen ist die Geschäftsleitung zuversichtlich, den Gewinn nach Steuern mehr als verdoppeln zu können. Für das Geschäftsjahr 2007 wird ein Umsatz von 19 Mio. CHF (ca. 11,7 Mio. Euro, +64 Prozent) und ein Gewinn nach Steuern von 1,5 Mio. Euro (ca. 0,92 Mio. Euro, +11,4 Prozent) erwartet. Momentan liegt der Aktienkurs der 3S Swiss Solar AG bei 5,09 Euro (+1,60 Prozent).
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Conergy AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
RENIXX-Newsletter abonnieren
Zum aktuellen Aktienkurs und Börsenchart der 3S Swiss Solar AG
IWR-Geschäftsklimaindex der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/12.03.07/