RENIXX-Check: Deutliche Verluste – China Singyes und Sunedison am Indexende – Meyer Burger top – Suzlon meldet Großauftrag
Münster – Der RENIXX World hat auch die zweite Handelswoche des Jahres 2016 mit Verlusten begonnen. Am Montag ging es für das globale Börsenbarometer der Regenerativen Energiewirtschaft um 2,1 Prozent abwärts, Schlusskurs 448,28 Punkte. Erneut waren die Kurse an den chinesischen Börsen kräftig gefallen.
Deutlich besser haben hingegen die Aktienindizes in Deutschland (DAX: -0,3 Prozent auf 9.825 Punkte) und Europa (Eurostoxx 50: -0,2 Prozent, 3.027 Punkte) abgeschnitten, auch wenn sie ebenfalls nachlgelassen haben. Die Aktienmarktkrise in China treffe Berichten zufolge derzeit vor allem die Märkte in weiteren Schwellenländern. Im RENIXX sind zahlreiche Aktien aus China auf der Verliererliste zu finden.
China Singyes Schlusslicht
Der Solar-Projektierer und Spezialist für Energieeffizienz im Gebäudebereich China Singyes ist mit einem Kursminus von 9,2 Prozent auf 0,504 Euro das Schlusslicht im RENIXX. Dahinter folgen der Dauerverlierer Sunedison aus den USA (-7,6 Prozent, 3,02 Euro) und der norwegischen Solarpark-Betreiber Scatec Solar (-6,9 Prozent, 3,64 Euro). Weitere chinesische Titel wie Goldwind (-5,4 Prozent, 1,43 Euro), China Longyuan (-4,9 Prozent, 0,579 Euro) und GCL Poly Energy (-4,9 Prozent, 0,116 Euro) beendeten den Handelstag ebenfalls deutlich im Minus.
Suzlon errichtet über 90 Windturbinen in Andhra Pradesh
Die Aktie des Schweizer Solarmaschinen-Ausrüsters Meyer Burger geht mit einem Kursplus von 3,4 Prozent auf 4,91 Euro als größter Gewinner aus dem Handel am Montag. Neue Nachrichten liegen nicht vor. Gefragt sind zudem die Anteilsscheine von Brookfield Renewable (+1,5 Prozent, 21,96 Euro), Enel Green Power (+1,2 Prozent, 1,81 Euro) und Suzlon (+0,9 Prozent, 1,10 Euro). Der indischen Windenergieanlagen-Produzent Suzlon berichtet über einen neuen Auftrag zur Lieferung von 94 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 197,4 Megawatt (MW).
Schwacher Start auch am Dienstag
Auch am heutigen Dienstag zeigt die RENIXX-Kurve zu Handelsbeginn nach unten. Bislang gibt der Index um rund ein Prozent nach. Die größten Verluste treten bei Rec Silicon, Green Plains und Trina Solar auf. Zu den Gewinnern zählt neben einigen chinesischen Titeln auch die Tesla-Aktie.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2016