10.12.2014, 09:05 Uhr

RENIXX-Check: Einbruch – GCL-Poly Energy, Shunfeng PV sowie Sunpower und Solarcity sehr schwach

Münster – Der RENIXX World hat am Dienstag überraschend deutlich nachgegeben. Das internationale Börsenbarometer für erneuerbare Energien ist um 2,4 Prozent gefallen, Schlusskurs 366,69 Punkte. Doch der RENIXX war an diesem Handelstag keine Ausnahme.

Die Aktienmärkte wurden weltweit nach unten gezogen. Ihren Ursprung hatte die schwache Entwicklung in Griechenland und China. Der Plan für vorgezogene Wahlen in Griechenland hatte den dortigen Leitindex ASE General um knapp 13 Prozent gedrückt. In China geht zudem die Angst vor einer Korrektur der jüngsten Rallye um, der Shanghai Composite hat um 5,4 Prozent nachgegeben. Auch DAX (-2,3 Prozent, 9.794 Punkte) und Euro Stoxx 50 (-2,7 Prozent, 3.163 Punkte) können sich dem schwachen Umfeld nicht entziehen.

GCL-Poly Energy und Shunfeng PV geben zweistellig ab

Am Indexende finden sich Solaraktien aus China und den USA. Titel des Silizium-Produzenten GCL-Poly Energy verlieren 17,7 Prozent auf 0,168 und Shunfeng Photovoltaic geben um 13,7 Prozent auf 0,56 Euro nach. Hinter den beiden chinesischen Titeln folgen die US-Vertreter Sunpower (-9,4 Prozent, 18,90 Euro) und Solarcity (-8,9 Prozent, 40,00 Euro) auf der Liste der größten Verlierer. Dabei meldete der US-Solarverband für das dritte Quartal 2014 eine Steigerung der neuinstallierten PV-Leistung um 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Prognosen für das Gesamtjahr hat der Verband bestätigt.

Aktie von Hanergy Thin Film haussiert

Nur insgesamt vier der 30 RENIXX-Aktien legen am Dienstag überhaupt zu. Aber nur das Wertpapier des chinesischen Solar-Herstellers Hangery Thin Film haussiert (+17,8 Prozent, 0,259 Euro). Die weiteren Gewinneraktien verteuern sich jeweils nur um weniger als einen Prozentpunkt. Es sind die Titel des chinesischen Windenergieanlagen-Produzenten Goldwind (+0,8 Prozent, 1,16 Euro), des spanischen Regenerativ-Versorgers EDP Renovaveis (+0,8 Prozent, 5,39 Euro) und des US-Solar-Ausrüsters GT Advanced Technologies (+0,8 Prozent, 0,262 Euro).

RENIXX startet freundlich

Am Mittwochmorgen geht es für den RENIXX wieder ein wenig aufwärts. Der Index legt bislang um 0,9 Prozent zu. Vor allem die Verlierer des Vortages können aufholen. Dazu zählen GCL-Poly Energy, Solarcity und Sunpower. Am Indexende rangieren Rec Silicon und Enel Green Power.

Quelle: IWR Online
© IWR, 2014