RENIXX-Check: Neues Drei-Jahres-Hoch – Sunedison vor Goldwind an der Spitze – First Solar, Sunpower, Rec Solar und Gamesa legen Zahlen vor
Münster – Der RENIXX World ist im Handel am Mittwoch um 0,7 Prozent auf 448,60 Punkte geklettert und hat damit ein neues Drei-Jahres-Hoch markiert. Höher schloss der Index zuletzt im Juli 2011. Eine ganze Reihe von RENIXX-Unternehmen hat Zahlen vorgelegt, doch deren Aktien zählen nicht zu den größten Gewinnern.
Dabei war der RENIXX am Mittwochmorgen zunächst bis auf 442 Punkte zurückgefallen, drehte aber noch am Vormittag in die Gewinnzone. Auch der deutsche DAX hat auf einem neuen Rekord-Höchststand geschlossen. Dazu reichte ein kleines Kursplus von 0,04 Prozent, Schlusskurs 11.210,27 Punkte.
Analysten heben Kursziel bei Sunedison
Größter Gewinner des gestrigen Handels ist die Aktie des US-Projektierers Sunedison (+8,9 Prozent, 21,22 Euro). Die Analysten aus dem Hause FBR Capital haben das Kursziel für die Sunedison-Aktie von 28 auf 34 US-Dollar angehoben. Die Einschätzung lautet unverändert "outperform". Auf der Gewinnerliste folgt der chinesische Windenergieanlagen-Hersteller Goldwind (+3,6 Prozent, 1,36 Euro).
Zahlenflut: First Solar, Sunpower, Rec Solar, und Gamesa berichten
In dieser Woche ist eine wahre Zahlenflut eröffnet worden. Bereits am späten Dienstag haben Sunpower (-2,1 Prozent, 28,55 Euro) und First Solar (+0,1 Prozent, 50,02 Euro) starke Zahlen für das Schlussquartal 2014 vorgelegt. Die Aktien waren bereits im Handel am Dienstag kräftig geklettert. Rec Solar aus Norwegen hat seine Bücher am Mittwoch geöffnet. Das Papier verlor um 1,8 Prozent auf 11,44 Euro an Wert. Am heutigen Donnerstag folgt der spanische Windenergieanlagen-Hersteller Gamesa (+1,4 Prozent, 10,31 Euro). Schwächster Titel im RENIXX war im Handel am Mittwoch übrigens das Wertpapier des kanadischen Solar-Spezialisten Canadian Solar (-4,5 Prozent, 25,95 Euro).
RENIXX startet stark: Hanergy legt zu, Gamesa noch unverändert
Am Donnerstagmorgen legt der RENIXX einen guten Start hin. Bislang verbessert sich das Börsenbarometer um 0,9 Prozent und überspringt damit die Marke von 450 Punkten. Gefragt ist vor allem die Aktie von Hanergy Thin Film. Noch notiert die Gamesa-Aktie unverändert bei 10,31 Euro.
Quelle: IWR Online
© IWR, 2015