15.12.2015, 09:11 Uhr

RENIXX-Check: Pariser Klimavertrag sorgt für Auftrieb – Suzlon, Solarcity und Trina Solar besonders gefragt

Münster – Der globale Klimavertrag, auf den sich die Staatengemeinschaft am Wochenende in Paris geeinigt hat, sorgt auch an der Börse für Schwung bei den Branchen-Titeln. Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat am Montag in einem schwachen Umfeld um 1,2 Prozent auf 445,28 Punkte zugelegt.

Dabei zeigten sich die Anleger ansonsten gar nicht kauffreudig. Der DAX und der Euro Stoxx 50 haben jeweils um rund zwei Prozent nachgegeben. Die bevorstehende Zinswende in den USA, der niedrige Ölpreis und weitere globale Konjunktursorgen haben die Invesotroen zur Zurückhaltung bewogen. Dieses Szenario verleiht der Bedeutung des Kursgewinns im RENIXX World zusätzliches Gewicht.

Suzlon-Aktie geht durch die Decke

An der Spitze der RENIXX-Gewinnerliste sind die Titel von Suzlon (+21,1 Prozent, 1,07 Euro), Solarcity (+12,7 Prozent, 37,64 Euro) und Trina Solar (+10,3 Prozent, 9,58 Euro) zu finden. Die Aktie des indischen Windenergieanlagen-Herstellers Suzlon profitiert auch von der neuesten Ausgabe des Magazins "India Today". Darin wird die Windenergie als eine der zentralen Klimaschutztechnologien der Zukunft vorgestellt. Suzlon wird als Unternehmensbeispiel besonders hervorgehoben. Neben dem größten Solarmodul-Hersteller der Welt (Trina Solar) ist auch das Papier des größten Windkraftanlagen-Herstellers der Welt, nämlich Vestas aus Dänemark (+4,9 Prozent, 60,45 Euro), gefragt. Wind- und Solarenergie gelten als die wichtigsten Alternativen zu fossilen Energien im Rahmen der in Paris beschlossenen globalen Energiewende.

Silizium-Hersteller und Bioethanol-Produzent am RENIXX-Ende

Zu den Verlierern im RENIXX gehören der chinesische Solarsilizium-Hersteller GCL-Poly Energy (-7,8 Prozent, 0,142 Euro) und der US-Bioethanol-Produzent Green Plains (-2,0 Prozent, 18,54 Euro). Auch die Aktie des US-Pioniers für Elektroautos Tesla (-1,5 Prozent, 196,28 Euro) profitiert nicht vom jüngsten Klimaschutz-Erfolg.

RENIXX baut Gewinne aus

Zu Beginn des Börsenhandels am Dienstag legt der RENIXX World weiter nach und klettert bislang um weitere 0,6 Prozent. An der Spitze der Gewinnerliste sind dabei die Aktien der asiatischen Windenergieanlagen-Hersteller Goldwind und Suzlon zu finden. Verluste stellen sich unter anderem bei den Papieren von Ballard Power ein.

Quelle: IWR Online

© IWR, 2015