RENIXX-Check: Sehr fest – Motech, GT Advanced und Tesla mit ordentlichen Gewinnen - EEG-Beschlüsse schieben Nordex an
Münster – Der RENIXX World hat sich im Handel am Mittwoch um 1,9 Prozent verbessert, Schlusskurs 391,20 Punkte. Bereits am Morgen legte der Index kräftig zu und baute die Gewinne im weiteren Tagesverlauf peu à peu aus.
Die Einigung zwischen Bund und Ländern zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Deutschland mit einer Besserstellung für die Windenergie gegenüber den bisherigen Plänen haben scheinbar den internationalen RENIXX unterstützt, auch wenn kaum noch Unternehmen aus dem weltweiten Aktienindex vom deutschen Markt abhängig sind.
Motech und GT Advanced vorne
Die größten RENIXX-Gewinner von Mittwoch heißen Motech (+11,5 Prozent, 1,36 Euro) und GT Advanced Technologies (+9,0 Prozent, 13,48 Euro). Anteilsscheine des deutschen Windenergieanlagen(WEA)-Herstellers Nordex legen um 6,7 Prozent auf 13,10 Euro zu. Das Hamburger Unternehmen hat in Deutschland zuletzt einen Marktanteil von etwa acht Prozent erzielt und freut sich nun über die verhandelten Anpassungen der Windenergie-Regelungen im EEG. Auch die Papiere des Elektro-Sportwagen-Herstellers Tesla (+4,6 Prozent, 163,68 Euro) klettern überdurchschnittlich.
Shunfeng PV und Brookfield Renewable schwach
Unter den Verlierern von Mittwoch sind Shunfeng PV (-2,8 Prozent, 0,795 Euro) und Brookfield Renewable (-1,9 Prozent, 20,61 Euro) ganz vorne zu finden. Der kanadische Regenerativ-Energie-Erzeuger Brookfield wird Anfang Mai die Quartalszahlen vorlegen. Auf der Verliererliste folgen Meyer Burger (-1,8 Prozent, 11,61 Euro) und Ormat (-1,8 Prozent, 21,34 Euro).
Donnerstag: RENIXX legt weiter zu – Plug Power und Tesla im Fokus
Auch im Handel am Donnerstagmorgen kann der RENIXX zunächst weiter zulegen. Bislang verbessert sich der Index um 0,5 Prozent. Im Fokus stehen die Titel von Plug Power, Tesla und China High Speed. Suzlon und Solarcity geben nach.
Weitere News und Infos zu den Themen Börse, Wirtschaft & Finanzen:
© IWR, 2014