09.07.2014, 09:09 Uhr

RENIXX-Check: Über vier Prozent Verlust – Sunpower, First Solar, Solarcity knicken ein

Münster – Der RENIXX ist im Handel am Dienstag regelrecht abgestürzt. Das regenerative Börsenbarometer hat um 4,2 Prozent nachgegeben, Schlusskurs 398,41 Punkte.

Es handelt sich um den höchsten Tages-Verlust seit August 2013. Vor allem Solaraktien aus den USA müssen heftige Kurseinbrüche verarbeiten.

US-Solaraktien geben um mehr als acht Prozent nach

Größte Verlierer des Handels am Dienstag sind die drei großen Solarkonzerne aus den USA: Anteilsscheine der beiden Modul-Hersteller Sunpower (-8,6 Prozent, 26,50 Euro) und First Solar (-8,5 Prozent, 47,22 Euro) sowie die Titel des Projektierers Solarcity (-8,5 Prozent, 47,46 Euro) drängen sich an der Spitze der RENIXX-Verliererliste. Angeblich habe ein Report, wonach die chinesische Regierung seine Solar-Ausbauziele reduziert, auf die Kurse gedrückt. Auch einige der chinesischen Solaraktien wie Trina Solar (-7,2 Prozent, 8,22 Euro) oder Jinkosolar (-6,2 Prozent, 20,26 Euro) verlieren ebenfalls kräftig.

Ausnahmen: Rec Silicon und Shunfeng PV

Nur wenige RENIXX-Titel beenden den Handel ohne Kursverluste. Ganz konkret sind es lediglich die beiden Titel von Rec Silicon (+4,4 Prozent, 0,43 Euro) und Shunfeng Photovoltaics (+1,7 Prozent, 0,948 Euro), die sich nicht bei den Verlierern einreihen.

RENIXX startet schwach

Auch zu Beginn des Handels am Mittwoch geht es für den RENIXX bergab. Das regenerativen Börsenbarometer verliert bislang 0,5 Prozent. Die größten Verluste stellen sich für Suzlon und Canadian Solar ein.

Weitere News und Infos zum RENIXX World und zum Bereich Wirtschaft:

RENIXX World: Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Historie ab 2002


© IWR, 2014