RENIXX gibt weitere 7 Prozent ab: Senkung der Leitzinsen verpufft - FuelCell Energy, Sunpower und Theolia verlieren über 20 Prozent
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verliert im gestrigen Handel erneut 7 Prozent (-66,61 Punkte), Schlusskurs 886,94 Punkte. Damit ist in etwa das Niveau von November 2006 erreicht worden. Auch die Senkung der Leitzinsen durch die Notenbanken weltweit wie z.B. die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank FED erzielte nicht die erhoffte Wirkung an den internationalen Aktienmärkten. Neben dem RENIXX verlieren auch die Aktienindizes DAX (-5,9 Prozent) und Dow Jones (-2 Prozent) weiter an Boden.
Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy gibt knapp 30 Prozent ab
Tagesverlierer ist die Aktie des US-Brennstoffzellenherstellers FuelCell Energy mit einem Kurseinbruch von 28 Prozent auf 2,98 Euro. Am Vortag konnte der Wert noch um rund 6 Prozent zulegen, nachdem das Unternehmen mittgeteilt hatte, aufgrund der beschlossenen Weiterführung der Steuervergünstigungen für regenerative Energien in den USA (Investment Tax Credits) kurzfristig mit einem erhöhten Auftragseingang zu rechnen. Aktien des US-Solarkonzerns Sunpower verlieren 22,9 Prozent auf 31,51 Euro, Wertpapiere des französischen Windparkbetreibers Theolia verbilligen sich um 22,1 Prozent auf 4,69 Euro und die Anteilsscheine des seit dem 01. Oktober im RENIXX gelisteten Wechselrichterherstellers SMA sinken um 16,7 Prozent auf 42,91 Euro. Die Sunpower-Aktie wurde am Dienstag von Goldman Sachs in der Bewertung von "buy" auf "sell" zurückgestuft. Als Begründung gab Goldman Sachs u.a. den Wandel von einem ungebremsten zu einem zyklischen Wachstum in der Solarbranche an. Der Bonner Solarkonzern SolarWorld kündigte gestern aufgrund des aktuellen Kursniveaus einen Aktienrückkauf an. SolarWorld-Aktien geben um 5,3 Prozent auf 19,74 Euro nach.
Broadwind Energy leicht erholt
Ein Teil der hohen Vortagesverluste kann die Aktie des US-Windenergieunternehmens Braodwind Energey kompensieren und legt um 5,9 Prozent auf 4,50 Euro zu. Am Dienstag hatte das Wertpapier über 30 Prozent seines Wertes verloren. Zwei weitere Aktien beenden den Handel ohne Verluste. Iberdrola Renovables verteuern sich um 3,1 Prozent auf 3,03 Euro und Ormat legen um 0,5 Prozent auf 20,18 Euro zu.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 323,35 Mio. Euro (Vortag: 209,53 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2008