RENIXX klettert um einen Prozentpunkt – Vestas legen zu, VeraSun Energy verlieren deutlich
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte gestern um 1,01 Prozent (+14,39 Punkte) zu, Schlusskurs 1438,70 Punkte. Der RENIXX-Verlauf steht weiter unter dem Einfluss der Halbjahreszahlen der Unternehmen. Gestern legten REpower und SolarWorld die aktuellen Zahlen vor. Das regenerative Börsenbarometer kletterte im Tagesverlauf bis zum frühen Nachmittag auf den Höchstwert von 1445 Punkten, fiel jedoch im weiteren Verlauf bis zum Handelsschluss leicht bis unter 1440 Punkte ab.
Vestas fester in Erwartung der Quartalszahlen
Bester Indexwert ist die Aktie des dänischen Windanlagenherstellers und RENIXX-Schwergewichtes Vestas. Mit einem Kursgewinn von 5 Prozent auf 78,66 Euro wurden die Verluste des Vortages (-4,8 Prozent) nach einer Verkaufsempfehlung der Jyske-Bank wieder vollständig kompensiert. Heute werden die aktuellen Quartalszahlen des Unternehmens erwartet. Weitere Gewinner sind die internationalen Solartitel von Evergreen Solar aus den USA (+4,8 Prozent, 6,28 Euro), Yingli aus China (+4,5 Prozent, 10,50 Euro) und Meyer Burger aus der Schweiz (+4,4 Prozent, 183,73 Euro). Nach den aktuellen Quartalszahlen des Hamburger Windkraftanlagenherstellers REpower konnte die Gesamtleistung des Unternehmens in Quartal eins 2008/2009 (vom 01.04. bis 30.06.2008) gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 241 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden. Die REpower-Aktie zieht leicht um 1,4 Prozent auf 202,69 Euro an. SolarWorld teilte mit, im zweiten Quartal den Konzernumsatz um 47 Prozent auf 260 Mio. Euro und das EBIT um 55 Prozent auf 76 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert zu haben. Diese Zahlen waren nach vorangegangenen Veröffentlichungen des Unternehmens keine Überraschung mehr und die Aktie gibt um 0,4 Prozent auf 28,87 Euro nach.
VeraSun Energy verlieren 12 Prozent
Am Indexende liegt das Wertpapier des US-Bioethanolproduzenten VeraSun Energy mit einem Kursverlust von 12 Prozent auf 4,79 Euro. Nach den starken Quartalszahlen mit einem Umsatz von über einer Mrd. US-Dollar alleine im zweiten Quartal 2008, die zu Beginn dieser Woche veröffentlicht wurden, war das Papier am Dienstag um knapp 25 Prozent nach oben geschossen. Ebenfalls schwach schlossen gestern Theolia (-6,6 Prozent, 14,67 Euro) und PV Crystalox (-4,8 Prozent, 1,98 Euro).
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 80,12 Mio. Euro (Vortag: 112,23 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum Firmenprofil von Phönix Solar
Zum IWR-Geschäftsklimaindex
Zum Top-50-Ranking der Regenerativen EnergiewirtschaftRENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Vestas fester in Erwartung der Quartalszahlen
Bester Indexwert ist die Aktie des dänischen Windanlagenherstellers und RENIXX-Schwergewichtes Vestas. Mit einem Kursgewinn von 5 Prozent auf 78,66 Euro wurden die Verluste des Vortages (-4,8 Prozent) nach einer Verkaufsempfehlung der Jyske-Bank wieder vollständig kompensiert. Heute werden die aktuellen Quartalszahlen des Unternehmens erwartet. Weitere Gewinner sind die internationalen Solartitel von Evergreen Solar aus den USA (+4,8 Prozent, 6,28 Euro), Yingli aus China (+4,5 Prozent, 10,50 Euro) und Meyer Burger aus der Schweiz (+4,4 Prozent, 183,73 Euro). Nach den aktuellen Quartalszahlen des Hamburger Windkraftanlagenherstellers REpower konnte die Gesamtleistung des Unternehmens in Quartal eins 2008/2009 (vom 01.04. bis 30.06.2008) gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 241 Mio. Euro mehr als verdoppelt werden. Die REpower-Aktie zieht leicht um 1,4 Prozent auf 202,69 Euro an. SolarWorld teilte mit, im zweiten Quartal den Konzernumsatz um 47 Prozent auf 260 Mio. Euro und das EBIT um 55 Prozent auf 76 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert zu haben. Diese Zahlen waren nach vorangegangenen Veröffentlichungen des Unternehmens keine Überraschung mehr und die Aktie gibt um 0,4 Prozent auf 28,87 Euro nach.
VeraSun Energy verlieren 12 Prozent
Am Indexende liegt das Wertpapier des US-Bioethanolproduzenten VeraSun Energy mit einem Kursverlust von 12 Prozent auf 4,79 Euro. Nach den starken Quartalszahlen mit einem Umsatz von über einer Mrd. US-Dollar alleine im zweiten Quartal 2008, die zu Beginn dieser Woche veröffentlicht wurden, war das Papier am Dienstag um knapp 25 Prozent nach oben geschossen. Ebenfalls schwach schlossen gestern Theolia (-6,6 Prozent, 14,67 Euro) und PV Crystalox (-4,8 Prozent, 1,98 Euro).
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 80,12 Mio. Euro (Vortag: 112,23 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum Firmenprofil von Phönix Solar
Zum IWR-Geschäftsklimaindex
Zum Top-50-Ranking der Regenerativen EnergiewirtschaftRENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de