RENIXX knapp behauptet – Nordex legt weiter zu, China High Speed und American Superconductor am Indexende
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat sich im Verlauf des gestrigen Tages nach einem Tiefstand am Morgen erholt und gibt 0,2 Prozent ab, Schlusskurs: 163,1 Punkte.
Verkaufsempfehlung für American Superconductor
Zu den Verlierern im RENIXX zählt die Aktie des chinesischen Herstellers von Windkraftgetrieben China High Speed. Die Aktie verliert 6,3 Prozent auf 0,24 Euro. Die Meldung des Unternehmens der vergangenen Woche, der Gewinn werde im ersten Halbjahr signifikant zurückgehen, drückt weiterhin den Kurs. Die Aktie des amerikanischen Windenergiedienstleisters American Superconductor fiel um 5,1 Prozent auf 3,54 Euro. Ein Motleyfool-Analyst hatte eine Verkaufsempfehlung gegeben, da der Umsatz von American Superconductor im ersten Quartal 2012 deutlich gefallen und der Markt sehr kompetitiv sei. American Superconductor hätte dabei wenige Wettbewerbsvorteile. Zu den weiteren Verlierern im RENIXX gehört der kanadische Betreiber von regenerativen Energieerzeugungsanlage Alterra Power Corporation (-5 Prozent, 0,32 Euro).
Nordex weiter an der Spitze
Die Aktie des deutschen Windturbinenherstellers Nordex Aktie ist mit einem Plus von 5,3 Prozent auf 3,12 Euro RENIXX-Gewinner des gestrigen Handelstages. Das Unternehmen profitierte unter anderem von Auftragseingängen aus Süddeutschland. Zulegen können auch der amerikanische Solarmodulhersteller Sunpower Corporation (+2,3 Prozent, 3,70 Euro) und der taiwanesische Solarmodulhersteller Motech Industries (+2,1 Prozent, 0,93 Euro).
RENIXX startet schwach in den Tag
Zu Beginn des heuteigen Handelstages bricht der RENIXX Kurs erneut ein und markiert mit 158,1 Punkten (-5 Prozent) einen neuen Tiefstand. Der Kurs des chinesischen Dünnschichtmodulherstellers Apollo Solar befindet sich mit einem Kursverlust von 60,6 Prozent auf 0,013 Euro erneut auf Talfahrt. Motech Industries (+2,1 Prozent, 0,93 Euro) und Nordex Se (+1 Prozent, 3,15 Euro) können ihre Position auf den oberen Rangplätzen des RENIXX behaupten.
© IWR, 2012