RENIXX World am Ende schwach: VeraSun, Energy Conversion Devices und Hansen Transmissions mit Verlusten
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gibt gestern durch Verluste am Abend um 1,85 Prozent (-12,82 Punkte) nach, Schlusskurs 678,84 Punkte. Zunächst kletterte das regenerative Börsenbarometer bis zum Nachmittag auf den Tageshöchstwert von 697,16 Punkten, fällt in der Folge jedoch deutlich ab.
VeraSun, Energy Conversion Devices und Hansen Transmissions am Indexende
Ganz oben auf der Verliererliste sind die Aktien von VeraSun Energy (-16,7 Prozent, 0,06 Euro), Energy Conversion Devices (-10,9 Prozent, 16,80 Euro) und Hansen Transmissions (-8,8 Prozent, 1,45 Euro) zu finden. Es folgen der US-Solarmodulhersteller Evergreen Solar (-7,5 Prozent, 2,09 Euro) sowie der französische Windparkbetreiber Theolia (-7,1 Prozent, 2,90 Euro).
Q-Cells gefragt
Tagessieger ist die Aktie von Q-Cells mit einem Kursplus von 8,6 Prozent auf 24,97 Euro. Öko Invest hatte für das Wertpapier eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Öko Invest zufolge sei der Kursabschlag aufgrund der Umsatzwarnung vom 09. Dezember übertrieben. Weitere Gewinner des gestrigen Handelstages sind American Superconductor (+8,6 Prozent, 11,93 Euro), SMA Solar Technology (+6,8 Prozent, 34,80 Euro) und SolarWorld (+2,3 Prozent, 14,52 Euro).
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 82,39 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2008