23.07.2009, 08:54 Uhr

RENIXX World atmet durch - Windenergie-Zulieferer China High-Speed Transmission und Broadwind Energy mit Verlusten

Münster – Nach zuvor fünf Handelstagen mit Gewinnen machte der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gestern eine Verschnaufpause und gab um 1,16 Prozent (-9,15 Punkte) nach, Schlusskurs 777,19 Punkte. Bis zum frühen Nachmittag konnte sich das regenerative Börsenbarometer bei etwa 785 Punkten halten, bevor es am Spätnachmittag unter 780 Punkte zurückfiel. Verwirrung herrschte unterdessen beim Ölpreis. Gestern fiel dieser unter 65 US-Dollar je Barrel (US-Sorte WTI), da die Experten des American Petroleum Institute (API) einen Anstieg der Lagerbestände in den USA verkündeten. Bereits heute Morgen zog der Ölpreis Medienberichten zufolge wieder an. Den offiziellen Daten des US-Energieministeriums zufolge seien die US-Rohöl-Vorräte nicht gestiegen, sondern zurückgegangen.

Windenergie-Zulieferer schwach

Verlierer des Tages sind zwei der Windenergie-Zulieferunternehmen. Aktien des chinesischen Windenergiegetriebe-Produzenten China High-Speed Transmission verbilligen sich um 7,7 Prozent auf 1,80 Euro und die Wertpapiere des US-Zulieferers von Getrieben, Türmen und weiteren Komponenten Braodwind Energy verlieren 4,5 Prozent auf 7,21 Euro. Auf der Verliererliste folgen der deutsche PV-Wechselrichter-Hersteller SMA (-4,5 Prozent, 51,11 Euro) sowie der chinesische Windfarmbetreiber China WindPower (+3,4 Prozent, 0,09 Euro). China WindPower will durch die Emission von 700 Mio. neuer Aktien Einnahmen von rund 630 Mio. Hongkong-Dollar (rund 57 Mio. Euro) erzielen.

Solarwerte Motech, REC und Q-Cells mit Gewinnen

Gewinner der Tages ist die Aktie des taiwanesischen Solarzellenproduzenten Motech mit einem Kursgewinn von 7 Prozent auf 2,75 Euro. Aktien des norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corporation verteuern sich um 5 Prozent auf 5,23 Euro und die Aktien des deutschen Solarzellen-Herstellers Q-Cells legen um 4,4 Prozent auf 12,20 Euro zu. Die Analysten der Citigroup hatten das Kursziel für die Q-Cells-Aktie zwar auf 15 Euro gesenkt, doch die Kaufempfehlung wurde bestätigt, da Spielraum für eine Kurserholung gesehen werde.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 59,63 Mio. Euro (Vortag: 70,45 Mio. Euro).

Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)


© IWR, 2009