15.11.2007, 09:26 Uhr

RENIXX World erholt sich deutlich - Yingli, Theolia und Evergreen Solar gewinnen zweistellig

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte sich gestern von der Vortagsverlusten wieder deutlich erholen. Das regenerative Börsenbarometer legte um 2,31 Prozent zu (39,40 Punkte), Schlusskurs 1748,15 Punkte.
Der RENIXX World setzte am gestrigen Vormittag seinen Erholungskurs vom Nachmittag zuvor fort, sackte kurz vor 14 Uhr auf seinen Tagestiefstpunkt von rd. 1716 Punken ab und schloss den Handelstag schließlich knapp unter seinem gestrigen Höchststand von rd. 1757 Punkten. Nach den Gewinnmitnahmen zu Anfang der Woche erholen sich die internationalen Solartitel wieder. Allen voran steht der chinesische Solarkonzern Yingli mit einem Plus von 13,33 Prozent auf 21,25 Euro an erster Stelle des Tagesrankings, gefolgt von dem Windkraftunternehmen Theolia aus Frankreich (+11,76%, 21,20 Euro). Die Plätze drei bis fünf nehmen ausnahmslos Solarwerte ein, die an den Gewinnen vom Vortag anknüpfen können: Evergreen Solar legen um 10,23 Prozent auf 9,70 Euro zu, die JA Solar-Aktien verteuern sich um 6,83 Prozent auf 37,36 Euro. Die Aktien der deutschen Q-Cells AG erfährt nach Anhebung der Geschäftsprognosen für 2008 und 2009 einen Aufschlag von +6,76 Prozent bei einem Kurs von 92,65 Euro. Weitere Solartitel unter den gestrigen Top10 sind Suntech Power (+5,89%, 44,07 Euro), Renewable Energy Corp. (+4,98%, 36,27 Euro) und Sunpower (+2,12%, 82,07 Euro). Die Solon AG konnte die zweistelligen Verluste vom Vortag wieder wett machen (+3,71%, 80,60 Euro).
Tagesverlierer ist das Wertpapier des deutschen Unternehmens Envitec Biogas, das die Talfahrt seit Anfang November weiter fortführt und um -8,59 Prozent auf 16,91 Euro nachgibt. Von dem positiven Trend der internationalen Solartitel kann auch die Ersol Solar Energy AG nicht profitieren. Ersol hatte seine Umsatzprognosen für 2007/2008 nach hohen Vorlaufskosten für zusätzliche Produktionskapazitäten leicht verringert, worauf sich die Aktie um -4,77 Prozent auf 70,50 Euro verbilligte. Zudem mussten Canadian Hydro Developers (-3,90%, 4,68 Euro), der Brennstoffzellen-Entwickler Ballard Power (-3,64%, 3,44 Euro) sowie der Biokraftstoffproduzent Verasun (-3,36%, 7,77 Euro) ebenfalls höhere Verluste hinnehmen.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen erreichte gestern 287,94 Mio Euro (Vortag: 361,28 Mio Euro)
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kurse seit Januar 2006
Gesamtliste der regenerativen Aktien
RENIXX-Newsletter abonnieren
Aktuelle RENIXX-Präsentation zum Download
Aktuelle DAX-Börsenkurse
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de



Quelle: iwr/15.11.07/