RENIXX World erneut fester – Broadwind Energy steigen nach Auftragseingang, Nordex mit Quartalszahlen
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World zog gestern erneut deutlich um 2,09 Prozent (+32,41 Punkte) auf 1579,94 Punkte an. Bereits am Vortag verbesserte sich der Index um knapp vier Prozent. Vom Börsenbeginn bis zum Nachmittag legte das regenerative Börsenbarometer stetig zu und bewegte sich im Anschluss auf einem Niveau von etwa 1580 Punkten bis zum Börsenschluss seitwärts.
Broadwind Energy Tagessieger mit einem Gewinn von 8,2 Prozent
Der US-Windenergiekonzern Broadwind Energy hat über das Tochterunternehmen Tower Tech Systems einen Auftrag von Nordex USA zur Lieferung von Turmsegmenten für die N90/2500 kW-Windkraftanlagen in den USA erhalten. Dies ist der erste Liefervertrag zwischen den beiden RENIXX-Unternehmen Nordex und Broadwind Energy. Nordex stellte gestern auch die aktuellen Halbjahreszahlen vor. Umsatz (+44 Prozent auf 466 Mio. Euro) und Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT, +20 Prozent auf 17,7 Mio. Euro) konnten im ersten Halbjahr 2008 gegenüber dem Vorjahreszeitraum im zweistelligen Prozentbereich verbessert werden. Die Aktie klettert um 4,9 Prozent auf 22,86 Euro. Zu den weiteren Gewinnern zählt der portugiesische Regenerativ-Strom-Versorger EDP Renovaveis (+6,7 Prozent, 70,5 Euro), der dänische Windkraftanlagenproduzent Vestas (+6,7 Prozent, 89,32 Euro) sowie der kanadische auf Wasserkraft spezialisierte Regenerativ-Strom-Versorger Canadian Hydro Developers (+6,1 Prozent, 2,94 Euro). Auch SolarWorld gehört mit einem Kursanstieg von 5,9 Prozent auf 34 Euro zu den Tagesgewinnern.
VeraSun weiter schwach
Weitere Verluste stellen sich für die Aktie des US-Bioethanolherstellers VeraSun Energy ein (-7,3 Prozent, 4,05 Euro). Bereits am Vortag gab das Wertpapier um über 6 Prozent nach. Die Rating-Agentur Moody’s hat Mitte der Woche die VeraSun-Aktie in seinem Rating herabgestuft. Weitere Verlierer sind der französische Windpark-Betreiber Theolia (-3,7 Prozent, 14,64 Euro) und der chinesische Solarkonzern Yingli (-3,5 Prozent, 10,20 Euro).
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 129,41 Mio. Euro (Vortag: 114,31 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Solaranlagen der SolarWorld AG
Aktueller Nordex-Aktienkurs und Bilanzzahlen
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/22.08.08/
Broadwind Energy Tagessieger mit einem Gewinn von 8,2 Prozent
Der US-Windenergiekonzern Broadwind Energy hat über das Tochterunternehmen Tower Tech Systems einen Auftrag von Nordex USA zur Lieferung von Turmsegmenten für die N90/2500 kW-Windkraftanlagen in den USA erhalten. Dies ist der erste Liefervertrag zwischen den beiden RENIXX-Unternehmen Nordex und Broadwind Energy. Nordex stellte gestern auch die aktuellen Halbjahreszahlen vor. Umsatz (+44 Prozent auf 466 Mio. Euro) und Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT, +20 Prozent auf 17,7 Mio. Euro) konnten im ersten Halbjahr 2008 gegenüber dem Vorjahreszeitraum im zweistelligen Prozentbereich verbessert werden. Die Aktie klettert um 4,9 Prozent auf 22,86 Euro. Zu den weiteren Gewinnern zählt der portugiesische Regenerativ-Strom-Versorger EDP Renovaveis (+6,7 Prozent, 70,5 Euro), der dänische Windkraftanlagenproduzent Vestas (+6,7 Prozent, 89,32 Euro) sowie der kanadische auf Wasserkraft spezialisierte Regenerativ-Strom-Versorger Canadian Hydro Developers (+6,1 Prozent, 2,94 Euro). Auch SolarWorld gehört mit einem Kursanstieg von 5,9 Prozent auf 34 Euro zu den Tagesgewinnern.
VeraSun weiter schwach
Weitere Verluste stellen sich für die Aktie des US-Bioethanolherstellers VeraSun Energy ein (-7,3 Prozent, 4,05 Euro). Bereits am Vortag gab das Wertpapier um über 6 Prozent nach. Die Rating-Agentur Moody’s hat Mitte der Woche die VeraSun-Aktie in seinem Rating herabgestuft. Weitere Verlierer sind der französische Windpark-Betreiber Theolia (-3,7 Prozent, 14,64 Euro) und der chinesische Solarkonzern Yingli (-3,5 Prozent, 10,20 Euro).
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 129,41 Mio. Euro (Vortag: 114,31 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Solaranlagen der SolarWorld AG
Aktueller Nordex-Aktienkurs und Bilanzzahlen
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/22.08.08/