RENIXX World: fünfter Handelstag in Folge mit Verlusten – Aktien von Canadian Hydro Developers, Solarfun und Q-Cells am Indexende
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab gestern erneut nach und notierte bei Handelsschluss 0,78 Prozent (-12,10 Punkte) leichter, Schlusskurs 1529,61 Punkte. Seit dem dritten Juni (Schlusskurs: 1632,41 Punkte) hat der RENIXX somit an fünf Handelstagen in Folge verloren und insgesamt über 100 Indexpunkte nachgegeben.
Bis zum frühen Nachmittag bewegte sich das regenerative Börsenbarometer auf einem Niveau von etwa 1540 Punkten, gab aber in der Folge nach bis auf den Tagestiefstwert von 1524 Punkten und beendete den Handel schließlich bei knapp 1530 Punkten. Tagesverlierer ist die Aktie des auf Wasserkraft spezialisierten kanadischen Projektierers Canadian Hydro Developers mit einem Kursverlust von 5,5 Prozent auf 3,29 Euro. Solarfun aus China geben um 4,5 Prozent auf 11,80 Euro nach und Q-Cells verlieren 4 Prozent auf 70,05 Euro. Die Akie des weltgrößten Solarzellenherstellers hatte Anfang letzter Woche noch von der Nachricht über die Übernahme des Solarzellenproduzenten ersol durch den Automobilzulieferer Bosch und den damit verbundenen Übernahmefantasien der Börsianer profitieren können. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ vom Wochenende äußerte sich Q-Cells-CEO Anton Millner allerdings ablehnend zu einer möglichen Übernahme durch einen großen Konzern und begrub damit vorerst die Übernahmefantasien.
Zu den Tagesgewinnern zählen die Wertpapiere von VeraSun Energy (+2,43 Prozent, 3,80 Euro), Evergreen Solar (+2,2 Prozent, 6,05 Euro) und Ormat Technologies (+1,93 Prozent, 33,88 Euro).
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 99,60 Mio. Euro (Vortag: 99,20 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum Aktienkurs und den Bilanzdaten von Q-Cells
Zum IWR-Finanzticker
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/11.06.2008/
Bis zum frühen Nachmittag bewegte sich das regenerative Börsenbarometer auf einem Niveau von etwa 1540 Punkten, gab aber in der Folge nach bis auf den Tagestiefstwert von 1524 Punkten und beendete den Handel schließlich bei knapp 1530 Punkten. Tagesverlierer ist die Aktie des auf Wasserkraft spezialisierten kanadischen Projektierers Canadian Hydro Developers mit einem Kursverlust von 5,5 Prozent auf 3,29 Euro. Solarfun aus China geben um 4,5 Prozent auf 11,80 Euro nach und Q-Cells verlieren 4 Prozent auf 70,05 Euro. Die Akie des weltgrößten Solarzellenherstellers hatte Anfang letzter Woche noch von der Nachricht über die Übernahme des Solarzellenproduzenten ersol durch den Automobilzulieferer Bosch und den damit verbundenen Übernahmefantasien der Börsianer profitieren können. In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ vom Wochenende äußerte sich Q-Cells-CEO Anton Millner allerdings ablehnend zu einer möglichen Übernahme durch einen großen Konzern und begrub damit vorerst die Übernahmefantasien.
Zu den Tagesgewinnern zählen die Wertpapiere von VeraSun Energy (+2,43 Prozent, 3,80 Euro), Evergreen Solar (+2,2 Prozent, 6,05 Euro) und Ormat Technologies (+1,93 Prozent, 33,88 Euro).
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 99,60 Mio. Euro (Vortag: 99,20 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum Aktienkurs und den Bilanzdaten von Q-Cells
Zum IWR-Finanzticker
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/11.06.2008/