RENIXX World gibt kräftig nach - Alterra Power nach Q1-Zahlen sowie REC, JA Solar und SMA am Indexende
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World ist gestern um weitere 1,3 Prozentpunkte (-2,50 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 189,14 Punkte. Damit schließt das Börsenbarometer erstmals unter der Marke von 190 Punkten und markiert erneut einen Tiefpunkt. Die Verluste stellten sich gestern Morgen ein, als der RENIXX bis auf rund 188 Punkte nachgab. Im weiteren Tagesverlauf bewegte sich der Index dann seitwärts. Die Sorgen der Anleger aufgrund der Neuwahlen in Griechenland und der damit verbundenen Unsicherheit über die Zukunft des Sparkurses für das Land haben gestern auch den DAX (-0,8 Prozent, 6.401 Punkte) und den Euro Stoxx 50 (-1,1 Prozent, 2.179 Punkte) beeinträchtigt.
Alterra Power verlieren über 17 Prozent
Regelrecht eingeknickt ist die Aktie von Alterra Power (-17,4 Prozent, 0,30 Euro). Der kanadische Regenerativ-Energie-Erzeuger hat für das im März zu Ende gegangene Quartal einen Umsatzrückgang auf 16,4 Mio. US-Dollar sowie einen Nettoverlust von über 10 Mio. US-Dollar ausgewiesen. Auf der Verlierer-Rangliste folgen die Solartitel von REC (-6,8 Prozent, 0,39 Euro), JA Solar (-4,9 Prozent, 0,98 Euro) und SMA (-4,5 Prozent, 29,50 Euro). Anteilsscheine des italienischen Regenerativ-Energie-Versorgers Enel Green Power geben um 4,4 Prozent auf 1,27 Euro nach. Dabei hatten die Experten der Börsenbriefs "Öko Invest" das Wertpapier als "Kauf" eingestuft.
China High Speed Transmission gehen durch die Decke
Die Aktie des chinesischen Herstellers von Windenergie-Getrieben China High Speed Transmission geht mit einem Kursplus in Höhe von 21,9 Prozent auf 0,33 Euro förmlich durch die Decke. Die hohen Verluste des Vortages (-19 Prozent) kann das Wertpapier damit vollständig ausgleichen. Centrotherm klettern um 9,4 Prozent auf 5,75 Euro. Der PV-Ausrüster berichtete im Vorfeld einer Solar-Konferenz in Shanghai über den Markterfolg für die Technologie zur Produktion der sog. centaurus Hocheffizienzzellen. Weitere Gewinner des gestrigen Handels waren Goldwind (+4,8 Prozent, 0,37 Euro) und GT Advanced Technologies (+2,7 Prozent, 4,31 Euro).
Schwacher Handelsstart für den RENIXX
Auch beim Start in den heutigen Handel geht es für den RENIXX weiter bergab. Bislang verliert der Index 1,6 Prozent. Größte Verlierer sind dabei SunPower, China Longyuan und Suzlon.
Finanzen und zum Aktienindex RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012