RENIXX World hebt ab - Windwerte von REpower und Nordex haussieren um über 30 Prozent
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gewinnt gestern weiter kräftig um 15,1 Prozent (+122,65 Punkte) hinzu, Schlusskurs 937,15 Punkte. Positive Impulse durch die Endphase in der US-Präsidentenwahl mit Barack Obama als Sieger sowie ein anziehender Ölpreis haben die Aktien für erneuerbare Energien beflügelt. Die RENIXX-Kurve von gestern zeigt dementsprechend einen stetigen Zuwachs über den gesamten Handelstag.
Übernahmegerüchte lassen Repower haussieren
An der Spitze des RENIXX stehen die beiden deutschen Windkraftanlagen-Hersteller Nordex (+37,9 Prozent, 15 Euro) und REpower (32,1 Prozent, 155 Euro). REpower profitierte von Gerüchten über eine mögliche Komplettübernahme durch den indischen Anlagenproduzenten Suzlon. Dieser kann derzeit bereits über 66 Prozent der REpower-Anteile verfügen, strebt aber die Übernahme eines 22-Prozent-Aktienpakets des portugiesischen Baukonzerns Martifer an. Durch eine gescheiterte Kapitalerhöhung von Suzlon schien diese Transaktion in der vergangenen Woche zunächst gefährdet. Aktuellen Gerüchten zufolge sei durch eine alternative Finanzierung nun aber ein Übernahmeangebot von 200 Euro pro REpower-Aktie im Gespräch. Mit Vestas (+25 Prozent, 46,57 Euro) und Gamesa (+18,5 Prozent, 15,66 Euro) gewinnen die weiteren im RENIXX gelisteten Windanlagenbauer ebenfalls kräftig hinzu. Aber auch Solarwerte wie Evergreen Solar (28,4 Prozent, 4,30 Euro), Renewable Energy Corporation (+21,7 Prozent, 10,11 Euro) und Q-Cells (+15,8 Prozent, 40,72 Euro) legen deutlich zu.
Verasun-Aktie für weniger als 10 Cent erhältlich
Heftige Verluste um 53 Prozent lassen die Aktie des US-Bioethanolherstellers VeraSun Energy unter 10 Euro-Cent (0,09 Euro) fallen. Nach der Beantragung von Gläubigerschutz in der vergangenen Woche berichtete das Unternehmen zunächst über die Vereinbarung einer speziellen Finanzierung über bis zu 215 Mio. US-Dollar. Gestern teilte VeraSun jedoch mit, dass sich der Produktionsbeginn in einer neuen Produktionsstätte in Minnesota auf unbestimmte Zeit verschieben würde.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 162,68 Mio. Euro (Vortag: 126,10 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2008