RENIXX World legt weiter zu - American Superconductor an der Spitze, SolarWorld und SMA fester
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte gestern erneut zulegen und verbesserte sich um 0,44 Prozent (+1,18 Punkte), Schlusskurs 268,08 Punkte. Damit hat der Index seit Jahresbeginn um über elf Prozent zugelegt. Im gestrigen Handel fiel das Börsenbarometer am Vormittag zunächst bis auf 263 Punkte zurück, drehte aber am Nachmittag ins Plus.
American Superconductor und Ming Yang legen zweistellig zu
Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich stellen sich für die Windenergie-Aktien von American Superconductor (+18,0 Prozent, 4,01 Euro) und China Ming Yang (+10,7 Prozent, 2,16 Euro) ein. Hinter Alterra Power (+9,4 Prozent, 0,43 Euro) folgen die PV-Titel von JA Solar (+5,9 Prozent, 1,62 Euro), GT Advanced Technologies (+4,9 Prozent, 6,59 Euro) und SolarWorld (+4,7 Prozent, 4,43 Euro). SMA verbessern sich um 2,2 Prozent auf 46,39 Euro. SMA-Vorstandssprecher Urbon erklärte in einem dpa-Gespräch, dass er ein weiteres schwieriges Jahr für die Branche erwarte. Mit 21 Auslandsgesellschaften sei sein Unternehmen jedoch so aufgestellt, dass es von der weltweiten Entwicklung profitiere, während in Deutschland die PV-Vergütung drastisch gesenkt wird.
Zoltek und REC mit Verlusten
Wertpapiere des US-Windenergie-Zulieferers Zoltek verbilligen sich um 7,2 Prozent auf 6,34 Euro und bilden damit das Schlusslicht im RENIXX. REC-Aktien geben um 5,1 Prozent auf 0,42 Euro nach. Damit gibt der norwegische Solarkonzern einen Teil der Vortagesgewinne (+8,6 Prozent) wieder ab.
Handelsstart: 270-Punkte-Marke im Visier
Zu Beginn des heutigen Handels legt der RENIXX weiter zu un hat dabei die Marke von 270 Punkten im Visier. Bislang klettert der Index um 0,6 Prozent und Steht bei 269,60 Punkte (Stand 08:44 Uhr). Gefragt sind dabei High Speed Transmission, American Superconductor und JA Solar.
Finanzen sowie zum Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2012