RENIXX World legt weiter zu - Energy Conversion Devices haussieren nach Übernahme-Gerüchten
Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat sich um gestern um 1,27 Prozent (+9,47 Punkte) verbessert, Schlusskurs 756,55 Punkte. Damit konnte das regenerative Börsenbarometer am vierten Tag in Folge hinzugewinnen.
Gerüchte um Übernahme durch Applied Materials beflügelt ECD-Aktie
Die Aktie des US-amerikanischen PV-Dünnschicht-Modulherstellers Energy Conversion Devices (ECD) klettert um 18,2 Prozent auf 8,58 Euro. Medienberichten zufolge kursierten Gerüchte um eine Übernahme von ECD durch den Anbieter schlüsselfertiger PV-Produktionslinien Applied Materials. Mit Meyer Burger (+5,9 Prozent, 136,93 Euro), Q-Cells (+5,6 Prozent, 11,53 Euro) und SMA (+5,1 Prozent, 55,32 Euro) folgen weitere Photovoltaik-Werte auf der Gewinner-Liste. Der australische Windparkbetreiber Infigen Energy hat seine endgültigen Zahlen für das Finanzjahr 2009 (01.07.2008 bis 30.06.2009) bekanntgegeben. Bei einem Umsatz von 337 Mio. Australische Dollar (AUD) konnte das Unternehmen einen Nettogewinn193 Mio. AUD erwirtschaften. Insbesondere sind die Zahlen im zweiten Halbjahr verbessert worden. Die Aktie legt um 4 Prozent auf 0,71 Euro zu.
Chinesische Werte geben nach
Aktien aus China, die am Vortag noch deutlich zulegen konnten, gehörten gestern teilweise zu den Verlierern im RENIXX. Anteilsscheine des Getriebe-Herstellers China High-Speed Transmission verbilligen sich um 4,8 Prozent auf 1,59 Euro, Werte des Solarmodul-Produzenten Suntech Power geben um 3,7 Prozent auf 10,72 Euro nach und die Aktien des Windparkbetreibers China WindPower sinken um 2,7 Prozent auf 0,07 Euro.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 60,64 Mio. Euro (Vortag: 47,61 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009