RENIXX World legt weiter zu - US-Aktien von Broadwind, FuelCell Energy und Energy Conversion Devices an der Spitze
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern die Gewinne der Vortage weiter ausbauen und legt um 4,57 Prozent (+30,17 Punkte) zu, Schlusskurs 690,19 Punkte. Im Handelsverlauf kletterte der Index zunächst bei Börsenbeginn bis auf ein Niveau von 680 Punkten und legte am Abend um weitere 10 Punkte zu.
US-Titel an der Spitze
An der Indexspitze finden sich drei US-Titel aus verschiedenen Sparten der erneuerbaren Energien. Tagessieger ist die Aktie des Windenergie-Zulieferunternehmens Broadwind Energy mit einem Kursgewinn von 26,8 Prozent auf 53,9 Euro. Broadwind Energy ist u.a. im Getriebe- und Turmbau für Windenergieanlagen tätig. Produkte des Brennstoffzellen-Herstellers FuelCell Energy kommen vorrangig bei stationären Energieversorgungssystemen z.B. für Krankenhäuser zum Einsatz. Anteilsscheine von FuelCell Energy, die bereits seit 2000 an der Börse gehandelt werden, kletterten gestern um 20,5 Prozent auf 3,17 Euro. Am 20. November 2008 schloss die Aktie bei 1,92 Euro auf dem bislang tiefsten Wert. Aktien von Energy Conversion Devices (ECD), einem Energie-Technologie- und Photovoltaik-Unternehmen, gewinnen 18,5 Prozent auf 23,56 Euro. Die ECD-Tochter United Solar Ovonic ist einer der größten Produzenten von Dünnschicht-PV-Modulen. Zu den weiteren Gewinnern zählen der norwegische Solarkonzern Renewable Energy Corporation (+11,6 Prozent, 7,12 Euro), der deutsche PV-Wechselrichter-Hersteller SMA (+9,4 Prozent, 34,01 Euro) sowie der taiwanesische Solarzellenproduzent Motech (+8,8 Prozent, 1,85 Euro).
VeraSun weiter sehr volatil
Tagesverlierer ist die Aktie des US-Bioethanolherstellers VeraSun Energy (-18 Prozent, 0,05 Euro). Seit einigen Tagen sind extreme Kursausschläge für das Wertpapier zu verzeichnen. Seit Jahresbeginn hat die Aktie des kriselnden Bioethanol-Produzenten über 99 Prozent seines Wertes verloren und bewegt sich auf einem sehr niedrigen Niveau. JA Solar verlieren 3,1 Prozent auf 2,79 Euro, EDP Renovaveis geben 2,2 Prozent auf 4,37 Euro nach und American Superconductor verbilligen sich um 1,8 Prozent auf 10,45 Euro.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 74,28 Mio. Euro (Vortag: 77,68 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2008