RENIXX World legt zu - Solartitel Evergreen und Motech an der Spitze
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte gestern um 0,69 Prozent (+5,08 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 744,90 Punkte. Bis zum Nachmittag kletterte das regenerative Börsenbarometer auf knapp 750 Punkte, gab jedoch in der Folge bis zum Handelsschluss leicht nach.
Evergreen Solar steigen um acht Prozent
Tagesgewinner ist die Aktie des US-Solarmodulproduzenten Evergreen Solar mit einem Kursgewinn von acht Prozent auf 1,08 Euro. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, den Zuschlag für ein 525 kW-Photovoltaik-Projekt auf einem Shopping- und Entertainment-Center im US-Staat Massachusetts erhalten zu haben. Auf Rang zwei der Gewinnerliste folgt mit dem taiwanesischen Solarzellenfabrikanten Motech (+7 Prozent, 2,91 Euro) ein weiterer Solarvertreter. Aktien des US-Windenergiezulieferers Broadwind Energy klettern um 6 Prozent auf 6,32, Titel des kanadischen Brennstoffzellenproduzenten Ballard Power verteuern sich um 5,7 Prozent auf 1,31 Euro und Wertpapiere des chinesischen Solarkonzerns Yingli steigen um 5,3 Prozent auf 11,48 Euro.
Equipmentanbieter Roth & Rau am Indexende
Größter Verlierer im RENIXX ist die Aktie des Anbieters von Equipment und Produktionsanlagen für die Solarindustrie Roth & Rau (-3,5 Prozent, 31,30 Euro). Damit verliert das Wertpapier einen Teil der Gewinne der Vortage. An den beiden vorangegangenen Handelstagen war das Papier aufgrund eines neuen Großauftrags aus Indien um insgesamt über 14 Prozent geklettert. Weitere Verlierer von gestern sind der chinesische Solarzellenproduzent JA Solar (-3,2 Prozent, 4,18 Euro), der US-Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy (-2,9 Prozent, 2,04 Euro) sowie der Windparkbetreiber China Windpower (-1,4 Prozent, 0,07 Euro).
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 31,05 Mio. Euro (Vortag: 27,80 Mio. Euro).
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009