11.12.2008, 08:42 Uhr

RENIXX World leichter - Broadwind, Canadian Hydro Developers und Q-Cells schwach

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World fiel gestern um 1,28 Prozent (-8,51 Punkte), Schlusskurs 658,86 Punkte. Bis zum Nachmittag fiel das regenerative Börsenbarometer bis auf 653 Punkte ab, konnte aber bis zum Handelsschluss noch zulegen.

Q-Cells verlieren erneut über 5 Prozent

Die Aktie des Bitterfelder Solarzellenherstellers Q-Cells gab gestern um weitere 5,5 Prozent auf 21,03 Euro nach. Am Dienstag brach das Wertpapier nach der Umsatzwarnung um mehr als 18 Prozent ein und riss dabei einen Großteil der Solarwerte mit. Schwächer als Q-Cells entwickelten sich gestern nur die Kurse der Wertpapiere von Broadwind Energy (-8,3 Prozent, 4,30 Euro) und Canadian Hydro Developers (-6,3 Prozent, 1,50 Euro). Die Solaraktien von First Solar (-5,0 Prozent, 91,13 Euro) und SolarWorld (-4,9 Prozent, 12,70 Euro) schneiden ebenfalls schwach ab, obwohl SolarWorld über die fristgerechte Fertigstellung der Modulfabrik in Südkorea berichtete. REpower verlieren 4,8 Prozent auf 103,82 Euro.

VeraSun an der Spitze

Aktien des Ethanolherstellers VeraSun springen um 77,8 Prozent auf 0,08 Euro, Suntech Power gewinnen 2,5 Prozent auf 7,10 Euro und Vestas klettern um 2,4 Prozent auf 38,78 Euro. Der chinesische Solarzellen- und Modulfabrikant Suntech Power hat mit Open Energy einen exklusiven Lizenzvertrag über deren dachintegrierte PV-Anwendungen abgeschlossen.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 81,62 Mio. Euro (Vortag: 204,18 Mio. Euro).

Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)

RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002


© IWR, 2008