13.07.2010, 08:53 Uhr

RENIXX World leichter - Hansen schwach, Suzlon gefragt

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern leichter und gab um 0,83 Prozent (-5,13 Punkte) nach, Schlusskurs 612,37 Punkte. Am Morgen konnte der RENIXX zunächst bis auf über 620 Punkte zulegen, verlor jedoch insbesondere am Nachmittag deutlich an Boden.

Hansen Transmissions und Suntech Power am Indexende

Größte Verlierer im Index sind die Aktien des belgischen Windenergie-Getriebeproduzenten Hansen Transmissions (-5,3 Prozent, 0,81 Euro) und die Titel des chinesischen Solarmodul-Herstellers Suntech Power (-4,9 Prozent, 8,35 Euro). Die Analysten der Citigroup hatten die Aktie von Suntech Power zum Verkauf empfohlen. Nach Ansicht der Experten könnten die Gewinne des Unternehmens für 2010 die Erwartungen der Analysten verfehlen. Weitere Verlierer sind der Regenerativ-Energie-Erzeuger China Longyuan (-2,7 Prozent, 0,76 Euro), der US-Solarkonzern SunPower (-2,5 Prozent, 10,74 Euro) sowie die beiden Windenergieanlagen(WEA)-Hersteller Vestas (-1,8 Prozent, 35,43 Euro) und Nordex (-1,8 Prozent, 7,86 Euro).

Suzlon klettern um 6,2 Prozent

An der Spitze der Tagesgewinner steht das Wertpapier des indischen WEA-Produzenten Suzlon mit einem Kursgewinn von 6,2 Prozent auf 4,14 Euro. Das Unternehmen hat einen 20-MW-Auftrag von der indischen Malpani Gruppe erhalten. Der australische Windpark-Betreiber Infigen Energy (+4,4 Prozent, 0,48 Euro) sowie der taiwanesische Solarzellen-Fabrikant Motech (+3,3 Prozent, 2,86 Euro) folgen auf der Gewinnerliste.

Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 18,77 Mio. Euro.

Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)

RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002

Wochenrückblick: RENIXX World sehr fest – Solarwerte an der Spitze


© IWR, 2010