RENIXX World leichter – Motech brechen um knapp 20 Prozent ein, VeraSun haussieren
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verliert im gestrigen Handel 0,32 Prozent (-4,54 Punkte) auf 1434,48 Punkte. Parallel zu den weiter fallenden Ölpreisen, die den niedrigsten Stand seit Anfang Mai erreicht haben, verteilten sich gestern die Verluste im RENIXX über den gesamten Tag und das regenerative Börsenbarometer schließt beim Tagestiefstwert von 1434 Punkten.
Aktien des Solarzellenproduzenten Motech brechen ein
Die Aktien des taiwanesischen Solarzellenproduzenten Motech knicken im Tagesverlauf um 19,2 Prozent auf 3,67 Euro ein, ohne das kursrelevante Nachrichten für das Unternehmen vorliegen. Das Wertpapier wurde Anfang Juni noch bei über 5,80 Euro gehandelt und befindet sich seitdem in einer Abwärtsbewegung. Aktien der Windenergieanlagen-Hersteller Gamesa (-6,1 Prozent, 28,66 Euro) und Nordex (-4,6 Prozent, 22,26 Euro) folgen auf der Verliererliste. Die Analysten der UniCredit hatten das Nordex-Wertpapier von „hold“ auf „sell“ zurückgestuft und das Kursziel auf 20,80 Euro nach unten angepasst (vorher: 27,50 Euro). Aktien des norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corporation verlieren 4,56 Prozent auf 18,34 und geben die Vortagesgewinne damit vollständig wieder ab.
VeraSun Energy haussieren nach Veröffentlichung der Quartalszahlen
Aktien des US-Herstellers von Bioethanol VeraSun Energy haussieren um 24,4 Prozent auf 5,56 Euro, nachdem das Unternehmen die aktuellen Quartalszahlen präsentierte. Im zweiten Quartal 2008 konnte VeraSun den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 1 Mrd. US-Dollar verfünffachen. Das Nettoeinkommen stieg um 60 Prozent auf 24 Mio. US-Dollar. Weitere Gewinner sind die chinesischen Solaraktien von LDK Solar (+15,4 Prozent auf 26,81 Eiuro) und JA Solar (+7,1 Prozent auf 10,50 Euro). Der Waferhersteller LDK Solar berichtete über einen Umsatzzuwachs im zweiten Quartal 2008 gegenüber dem Vorquartal in Höhe von rund 90 Prozent auf 442 Mio. US-Dollar. Auch das Nettoeinkommen konnte auf rund 150 Mio. US-Dollar gegenüber dem ersten Quartal 2008 nahezu verdreifacht werden. Bereits am Vortag legte die Aktie von LDK Solar im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalszahlen um 3,5 Prozent zu. Auch der Solarzellenhersteller JA Solar berichtete über das zweite Quartal 2008. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 170 Prozent auf 180 Mio. US-Dollar und das Nettoeinkommen konnte in Quartal zwei 2008 auf 46 Mio. US-Dollar mehr als vervierfacht werden.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 71,40 Mio. Euro (Vortag: 81,24 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Kapitalanlagen und Investments in erneuerbare Energien
Zum Firmenprofil der Conergy AG
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/13.08.08/
Aktien des Solarzellenproduzenten Motech brechen ein
Die Aktien des taiwanesischen Solarzellenproduzenten Motech knicken im Tagesverlauf um 19,2 Prozent auf 3,67 Euro ein, ohne das kursrelevante Nachrichten für das Unternehmen vorliegen. Das Wertpapier wurde Anfang Juni noch bei über 5,80 Euro gehandelt und befindet sich seitdem in einer Abwärtsbewegung. Aktien der Windenergieanlagen-Hersteller Gamesa (-6,1 Prozent, 28,66 Euro) und Nordex (-4,6 Prozent, 22,26 Euro) folgen auf der Verliererliste. Die Analysten der UniCredit hatten das Nordex-Wertpapier von „hold“ auf „sell“ zurückgestuft und das Kursziel auf 20,80 Euro nach unten angepasst (vorher: 27,50 Euro). Aktien des norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corporation verlieren 4,56 Prozent auf 18,34 und geben die Vortagesgewinne damit vollständig wieder ab.
VeraSun Energy haussieren nach Veröffentlichung der Quartalszahlen
Aktien des US-Herstellers von Bioethanol VeraSun Energy haussieren um 24,4 Prozent auf 5,56 Euro, nachdem das Unternehmen die aktuellen Quartalszahlen präsentierte. Im zweiten Quartal 2008 konnte VeraSun den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf rund 1 Mrd. US-Dollar verfünffachen. Das Nettoeinkommen stieg um 60 Prozent auf 24 Mio. US-Dollar. Weitere Gewinner sind die chinesischen Solaraktien von LDK Solar (+15,4 Prozent auf 26,81 Eiuro) und JA Solar (+7,1 Prozent auf 10,50 Euro). Der Waferhersteller LDK Solar berichtete über einen Umsatzzuwachs im zweiten Quartal 2008 gegenüber dem Vorquartal in Höhe von rund 90 Prozent auf 442 Mio. US-Dollar. Auch das Nettoeinkommen konnte auf rund 150 Mio. US-Dollar gegenüber dem ersten Quartal 2008 nahezu verdreifacht werden. Bereits am Vortag legte die Aktie von LDK Solar im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalszahlen um 3,5 Prozent zu. Auch der Solarzellenhersteller JA Solar berichtete über das zweite Quartal 2008. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 170 Prozent auf 180 Mio. US-Dollar und das Nettoeinkommen konnte in Quartal zwei 2008 auf 46 Mio. US-Dollar mehr als vervierfacht werden.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 71,40 Mio. Euro (Vortag: 81,24 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Kapitalanlagen und Investments in erneuerbare Energien
Zum Firmenprofil der Conergy AG
RENIXX-Newsletter abonnieren
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: iwr/13.08.08/