RENIXX World mit kleinem Plus - Broadwind Energy gefragt nach Analysten-Upgrade
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern erneut leicht um 0,35 Prozent (+2,26 Punkte) gewonnen, Schlusskurs 649,11 Punkte. Am Morgen fiel das Börsenbarometer zunächst bis auf 642 Punkte zurück, konnte aber im weiteren Tagesverlauf die morgendlichen Verluste wieder ausgleichen.
Broadwind Energy "Overweight"
Die Analysten von JPMorgan haben die Aktie des US-amerikanischen Windenergie-Zulieferers mit "Overweight" bewertet. Ein Aufschwung des Windenergiesektors im zweiten Halbjahr 2010 wird nach Ansicht der Experten die Umsätze von Broadwind ankurbeln. Die Aktie verbessert sich um 6,3 Prozent auf 3,88 Euro. Die Titel der drei großen Solarunternehmen SolarWorld (+5,6 Prozent, 11,01 Euro), Q-Cells (+4,1 Prozent, 7,58 Euro) und First Solar (+3,3 Prozent, 80,60 Euro) folgen auf der Gewinnerrangliste. Das Wertpapier von Q-Cells trotzte damit dem Urteil der HSBC-Anlaysten, die die Aktie von "neutral" auf "underweight" zurückgestuft hatten. Der US-Produzent von Dünnschichtmodulen First Solar hatte über den Abschluss eines Stromliefervertrags berichtet, wonach der überwiegende Teil der Stromerzeugung aus einem 550 MW-Solarpark in Südkalifornien von der Pacific Gas und Electrik Company abgenommen werden soll.
China High-Speed Transmission schwach
Verlierer des Tages ist die Aktie des Getriebebauers China High-Speed Transmission mit einem Kursabschlag von 4,6 Prozent auf 1,66 Euro. Damit gibt die Aktie einen Teil der Vortagesgewinne (+9 Prozent) wieder ab. Weitere Verlierer sind Renewable Energy Corporation(-4,3 Prozent, 2,94 Euro), GT Solar (-3,4 Prozent, 3,68 Euro) und Hansen Transmissions (-2,5 Prozent, 1,12 Euro).
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 43,25 Mio. Euro (Vortag: 30,37 Mio. Euro).
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2010