17.06.2008, 09:15 Uhr

RENIXX World nach starkem Wochenstart wieder über 1600 Punkte – US-Solaraktien Energy Conversion Devices und Sunpower haussieren

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World zeigt sich zu Wochenbeginn sehr fest und legt um 3,9 Prozent (+60,1 Punkte) zu, Schlusskurs 1601,85 Punkte. Unterdessen markierte der Ölpreis bei fast 140 US-Dollar pro Barrel (US-Sorte WTI) im Verlauf des gestrigen Handels erneut einen Höchststand.
Der RENIXX konnte bereits am Morgen deutlich zulegen und hielt sich bis zum Nachmittag bei etwa 1580 Punkten. Positive Impulse der US-Börsen schoben den Index dann am Spätnachmittag über die Marke von 1600 Punkten.
Solaraktien gefragt
Tagesgewinner sind die US-Solaraktien von Energy Conversion Devices (+18,2 Prozent, 48,36 Euro) und Sunpower (+14,4 Prozent, 53,78 Euro). Das Wertpapier von Energy Conversion Devices, die u.a. im Bereich Photovoltaik Dünnschichtmodule herstellen, notiert damit aktuell auf einem neuen Höchstniveau. Die Sunpower-Aktie wurde durch eine aktuelle Hochstufung der Analysten von Credit Suisse unterstützt. Demzufolge sei die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik-Anwendungen trotz eines nachlassenden spanischen Marktes höher als erwartet. Auf der Gewinnerrangliste folgen die Werte der chinesischen Solarunternehmen Yingli (+11,1 Prozent, 12,78 Euro), LDK Solar (+90,1 Prozent, 26,17 Euro) und Solarfun (+7,9 Prozent, 13 Euro). Q-Cells klettern um 4,8 Prozent auf 71,25 Euro und Solon legen um 4,5 Prozent auf 55,04 Euro. Der Berliner Modulhersteller Solon hatte über eine 16-prozentige Beteiligung am US-Solarunternehmen SpectraWatt berichtet, wodurch Solon seine Bezugsbasis für Solarzellen verbreitern will.
Pacific Ethanol verlieren 3 Prozent
Zu den Verlierern im RENIXX gehörten gestern die Aktien von Pacific Ethanol (-3,1 Prozent, 1,54 Euro), Motech (-2,8 Prozent, 4,96 Euro) sowie EDF Energies Nouvelles (-2,4 Prozent, 41 Euro). Die Nachricht des französischen Regenerativ-Strom-Versorgers EDF Energies Nouvelles über den Bau eines 7-MW-Solarkraftwerks in Frankreich löste für die Aktie keine kurssteigernde Effekte aus.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 92,51 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Zum IWR-Finanzticker
Zum IWR-Geschäftsklimaindex
Zum Download des IWR-Planungsleitfadens Photovoltaik
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de



Quelle: iwr/17.06.2008/