RENIXX World schließt leichter – Aktie des französischen Windkraftversorgers Theolia verliert über 8 Prozent
Münster - Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern etwas leichter geschlossen. Der Index gibt um 0,11 Prozent (-1,57 Punkte) nach, Schlusskurs 1439,52 Punkte.
Zunächst setzte der RENIXX seinen Höhenflug vom Vortag fort und markierte am Morgen bei 1462,4 Punkten ein neues Allzeithoch. Dieses Niveau konnte der Index jedoch nicht halten und er rutschte bis auf 1432 Punkte am Nachmittag ab. Am Abend konnte sich der RENIXX von diesem Tagestief wiederum leicht erholen. Damit schlägt sich das regenerative Börsenbarometer erneut besser als der TecDAX (-0,90%) und deutlich besser als der DAX (-1,39%).
Tagesverlierer ist wie bereits am Vortag die Aktie des französischen Windstromversorgers Theolia. Das Wertpapier verliert 8,12 Prozentpunkte und schließt bei 22,30 Euro. Die Aktie des chinesischen Solarkonzerns Suntech Power gibt um 4,69 Prozent auf 28,22 Euro nach. Damit verpuffen die hohen Gewinne für diesen Titel von Montag (+5,75%) zum größten Teil. Auch das Wertpapier des Erfurter Solarunternehmens Ersol verliert über 4 Prozent (-4,02%, 65,50 Euro).
Auf der Gewinnerliste stehen erneut die chinesischen Solarunternehmen oben. Der integrierte Solarkonzern Yingli (+7,05%, 12,90 Euro) und der Waferhersteller LDK Solar (+3,03%, 26,19 Euro) belegen die Plätze eins und zwei. Dahinter folgt mit einem Kursplus von 2,64 Prozent auf 50,50 Euro der regenerative Energieversorger EDF Energies nouvelles aus Frankreich.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den dem Index zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 170,49 Mio. Euro (Vortag: 124,22 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kurse seit Januar 2006
Chinesische JA Solar baut PV-Jahreskapazität auf 175 MW aus
RENIXX-Newsletter abonnieren
TOP 50 Unternehmen-Ranking
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/11.07.07/
Zunächst setzte der RENIXX seinen Höhenflug vom Vortag fort und markierte am Morgen bei 1462,4 Punkten ein neues Allzeithoch. Dieses Niveau konnte der Index jedoch nicht halten und er rutschte bis auf 1432 Punkte am Nachmittag ab. Am Abend konnte sich der RENIXX von diesem Tagestief wiederum leicht erholen. Damit schlägt sich das regenerative Börsenbarometer erneut besser als der TecDAX (-0,90%) und deutlich besser als der DAX (-1,39%).
Tagesverlierer ist wie bereits am Vortag die Aktie des französischen Windstromversorgers Theolia. Das Wertpapier verliert 8,12 Prozentpunkte und schließt bei 22,30 Euro. Die Aktie des chinesischen Solarkonzerns Suntech Power gibt um 4,69 Prozent auf 28,22 Euro nach. Damit verpuffen die hohen Gewinne für diesen Titel von Montag (+5,75%) zum größten Teil. Auch das Wertpapier des Erfurter Solarunternehmens Ersol verliert über 4 Prozent (-4,02%, 65,50 Euro).
Auf der Gewinnerliste stehen erneut die chinesischen Solarunternehmen oben. Der integrierte Solarkonzern Yingli (+7,05%, 12,90 Euro) und der Waferhersteller LDK Solar (+3,03%, 26,19 Euro) belegen die Plätze eins und zwei. Dahinter folgt mit einem Kursplus von 2,64 Prozent auf 50,50 Euro der regenerative Energieversorger EDF Energies nouvelles aus Frankreich.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den dem Index zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 170,49 Mio. Euro (Vortag: 124,22 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kurse seit Januar 2006
Chinesische JA Solar baut PV-Jahreskapazität auf 175 MW aus
RENIXX-Newsletter abonnieren
TOP 50 Unternehmen-Ranking
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de
Quelle: iwr/11.07.07/