RENIXX World schwach - Aktien von Hansen Transmissions verlieren 8 Prozent
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,58 Prozent (-3,43 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 591,07 Punkte. Ähnlich wie am Vortag stellten sich die Verluste am Morgen ein und der Index fiel bis auf 587 Punkte, ehe am Nachmittag eine leichte Erholung einsetzte.
Auf und ab bei Hansen Transmissions
Größter Verlierer im RENIXX ist die Aktie des belgischen Windenergie-Getriebeherstellers Hansen Transmissions (-8,1 Prozent, 0,63 Euro). Das Wertpapier gehörte noch am Vortag zu den größten Gewinnern im RENIXX (+5,8 Prozent). Der indische WEA-Hersteller Suzlon, Mutterkonzern von Hansen Transmissions, plane Medienberichten zufolge vorerst keine weiteren Anteilsverkäufe an dem belgischen Zulieferer. Neben dem Solarzellen-Hersteller Motech (5,5 Prozent, 2,91 Euro) verliert auch die Aktie von Suzlon selbst um 5 Prozent auf 3,65 Euro. Anteilsscheine des Wechselrichter-Produzenten SMA, der Mitte der Woche seine Prognose für das Gesamtjahr 2010 ein zweites Mal angehoben hatte, sinken um 2,5 Prozent auf 82 Euro. Der Aktienmarkt reagierte verhalten auf die neuen Jahresziele. Am Mittwoch waren nur kurzzeitige Kursgewinne zu verzeichnen, doch bei Handelsschluss notierte die Aktie deutlich im Minus.
Q-Cells an der Spitze
Größter Gewinner im gestrigen Handel ist die Aktie des deutschen Solarunternehmens Q-Cells (+2,7 Prozent, 5,10 Euro). Die Commerzbank hat Q-Cells von "reduce" auf "hold" hochgestuft. Zur Begründung hieß es, man sehe nun keine kurzfristigen Abwärtsrisiken mehr und die Markterwartungen würden steigen. Auf der Gewinnerliste folgen der portugiesische Regenerativ-Energie-Erzeuger EDP Renovaveis (+2,1 Prozent, 4,45 Euro) und der Dünnschichtmodul-Hersteller First Solar (+2,1 Prozent, 110,56 Euro). Analysten der Credit Suisse stufen die Aktie von First Solar mit "outperform" ein. First Solar habe die Zustimmung einer regionalen Planungskommission im County Los Angeles für das 230 MW-Solarprojekt "Antelope Valley" erhalten.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 32,18 Mio. Euro (Vortag: 57,14 Mio. Euro).
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2010