RENIXX World schwach – American Superconductor und Suntech Power größte Verlierer
Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,05 Prozent (-4,70 Punkte) verloren, Schlusskurs 444,61 Punkte. Sorgen bereiten den Anlegern nach wie vor drohende Liquiditätsprobleme in Italien. Auch DAX (-0,7 Prozent), Euro Stoxx 50 (-0,7 Prozent) und Dow Jones (-0,4 Prozent) geben nach.
American Superconductor geben weiter nach
Die stärksten Verluste stellen sich für die Titel des Windenergie-Dienstleisters American Superconductor (6,94 Prozent, 5,51 Euro) ein. Das Unternehmen hatte Anfang der Woche bekannt gegeben, die Finanzkennzahlen für das zweite und das dritte Quartal des Finanzjahres 2010 (vom 01.04.2010 bis zum 31.03.2011) korrigieren zu müssen, woraufhin die Aktie am Dienstag bereits um über 9 Prozent nachgegeben hatte. Weitere Verlierer von gestern sind die Solartitel von Suntech Power (-6,4 Prozent, 5,13 Euro), Centrotherm (-3,7 Prozent, 24,95 Euro) und Yingli (-3,2 Prozent, 5,20 Euro).
Alterra Power, Sunpower und China High Speed Transmission mit Zuwächsen
Zu den wenigen Gewinnern zählen der kanadische Regenerativ-Energie-Erzeuger Alterra Power (+5,3 Prozent, 0,59 Euro), der US-Solarkonzern Sunpower (3,9 Prozent, 14,85 Euro) sowie der Windenergie-Getriebe-Produzent China High Speed Transmission (+3,2 Prozent, 0,69 Euro).
Börsenbeginn: RENIXX startet mit Verlusten
In den heutigen Handel startete der RENIXX mit Verlusten (-0,9 Prozent, Stand 8:49 Uhr). China WindPower und der ebenfalls aus China kommende WEA-Produzent Goldwind rangieren dabei auf der Verliererliste ganz oben.
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2011