RENIXX World schwach - Canadian Hydro Developers und Meyer Burger mit Verlusten
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World verzeichnete gestern ein Minus von 2,41 Prozent (-20,88 Punkte), Schlusskurs 847,24 Punkte. Die größten Verluste stellten sich dabei am Vormittag ein. Trotz des auf Jahreshoch angezogenen Ölpreises (Sorte WTI bei rund 65 US-Dollar je Barrel) können die Aktien aus dem Bereich der Regenerativen Energiewirtschaft aktuell nicht profitieren.
Canadian Hydro Developers und Meyer Burger verlieren jeweils über 7 Prozent
Größte Verlierer sind die Aktien des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Canadian Hydro Developers (-7,6 Prozent, 1,82 Euro) sowie die Wertpapiere des Schweizer Drahtsägen-Anbieters Meyer Burger (-7,3 Prozent, 98,45 Euro). Analysten der Commerzbank hatten den Umsatzeinbruch beim Ausrüster Spire wurde als negatives Zeichen für die gesamte Ausrüster-Industrie der PV-Branche gewertet. Die Drahtsägen von Meyer Burger werden für die Herstellung von Solarwafern eingesetzt. Weitere Verlierer sind SunPower (-6,6 Prozent, 19,50 Euro), PV Crystalox (-5,8 Prozent, 0,87 Euro) und Evergreen Solar (-5,7 Prozent, 1,32 Euro). Schwächster Windkraftanlagen-Hersteller im Index ist Vestas, Die Aktie verliert 5,3 Prozent auf 53,75 Euro. Analysten der deutschen Bank haben die Bewertung für das Papier auf „Hold“ belassen und darauf hingewiesen, dass es keine fundamentalen Gründe für eine überdurchschnittliche Entwicklung gebe.
Kaum Gewinner
Lediglich zwei der 30 RENIXX-Titel könne um mehr als ein Prozent zulegen. American Superconductor gewinnen 6,6 Prozent auf 18,94 Euro zu und FuelCell Energy steigen um 3,5 Prozent auf 2,36 Euro. Aktuelle Unternehmensnachrichten der beiden US-Firmen liegen nicht vor.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 70,55 Mio. Euro (Vortag: 76,07 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009