RENIXX World schwach - Evergreen Solar und Suntech Power am Indexende
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern die Gewinne des Vortages (+2,9 Prozent) wieder abgegeben und 3,33 Prozent (-29,30 Punkte) verloren, Schlusskurs 851,65 Punkte. Bei zurückhaltendem Feiertagshandel verteilten sich die Verluste im RENIXX über den gesamten Tag.
Suntech mit Quartalszahlen und neuen Aktien
Zu den größten Verlierern im RENIXX gehören Evergreen Solar (-1,8 Prozent, 1,34 Euro) und Suntech Power (-12,5 Prozent, 10,15 Euro). Der chinesische Solarmodulhersteller Suntech Power hatte die Zahlen für das erste Quartal 2009 veröffentlicht, wonach statt eines von den Analysten erwarteten Verlustes ein Gewinn von 1,8 Mio. US-Dollar erzielt werden konnte. In einer weiteren Mitteilung kündigte Suntech das Angebot von 20 Mio. neuen Aktien an, was die Anleger mit Verkäufen quittierten. Mit PV Crystalox (-10,9 Prozent, 0,93 Euro) und LDK Solar (-10,8 Prozent, 6,51 Euro) folgen zwei Solarwafer-Produzenten auf der Verliererliste.
Broadwind Energy legen zu
Zu den wenigen Gewinnern gehören die Wertpapiere von Broadwind Energy (+3,1 Prozent, 6,73 Euro) und JA Solar (+2,5 Prozent, 2,84 Euro). Der chinesische Solarzellen-Hersteller JA Solar hatte ebenfalls die aktuellen Finanzkennzahlen veröffentlicht. Im ersten Quartal 2009 ist der Umsatz des Unternehmens drastisch auf 33,9 Mio. US-Dollar eingebrochen (Vorjahreszeitraum: rund 160 Mio. US-Dollar). Der Nettoverlust beträgt 28,3 Mio. US-Dollar. Dennoch kletterte die Aktie gegen den Trend und konnte auch am Vortag nach der Veröffentlichung der Zahlen deutlich um rund 19 Prozent zulegen.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 56,79 Mio. Euro (Vortag: 80,50 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009