RENIXX World verliert - SolarWorld nach Vorlage der Zahlen am Indexende
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,05 Prozent (-2,85 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 269,15 Punkte. Dabei konnte das regenerative Börsenbarometer zunächst zulegen und kletterte bis auf knapp 275 Punkte. Doch noch am Vormittag drehte der Index ins Minus und gab im weiteren Handelsverlauf immer weiter nach.
SolarWorld revidiert Umsatzprognose - Aktie bricht ein
Größter Verlierer ist die Aktie des Bonner Solarkonzerns SolarWorld (-13,8 Prozent, 3,25 Euro). Im dritten Quartal hat das Unternehmen u.a. aufgrund von Verlusten in den USA ein negatives Konzernergebnis in Höhe von -9 Mio. Euro erzielt. Für das Gesamtjahr rechnet SolarWorld nun mit einem Umsatz von über einer Mrd. Euro. Zuvor lag diese Prognose bei 1,3 Mrd. Euro. Weitere Verlierer sind China High Speed Transmission (-11,8 Prozent, 0,41 Euro) und China WindPower (-11,4 Prozent, 0,03 Euro). Für die SMA-Aktie (-9,3 Prozent, 45,16 Euro) bestätigten die Analysten der HSBC ihr Rating "underweight". WestLB und Deutsche Bank blieben bei "neutral" bzw. "hold".
SunPower gefragt
Aktien des US-Solarproduzenten SunPower legen um 2,4 Prozent auf 5,83 Euro zu. Der Gesothermie-Spezialist Ormat (+2,1 Prozent, 13,58 Ero) sowie die Regenerativ-Energie-Erzeuger China Longyuan (+1,8 Prozent, 0,56 Euro) und EDP Renovaveis (+1,4 Prozent, 4,34 Euro) folgen auf der Gewinnerliste. Zahlen vorgelegt hat auch der Hamburger WEA-Hersteller Nordex (+0,9 Prozent, 4,17 Euro). Zwar musste das Unternehmen ebenfalls die Ziele für das Gesamtjahr reduzieren, konnte aber mit einem hohen Auftragsbestand punkten.
RENIXX startet leichter
In den heutigen Handel ist der RENIXX mit einem kleinen Minus von bislang 0,3 Prozent gestartet (Stand 08:46 Uhr). Hanwha SolarOne und LDK Solar verlieren deutlich. LDK Solar hat seine Ziele für das dritte Quartal reduziert.
Finanzen sowie zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX World(ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01):
© IWR, 2011