RENIXX World verliert weiter an Boden - VeraSun, Nordex und Yingli mit Verlusten
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World setzte auch gestern die seit Beginn der Woche anhaltende Abwärtsbewegung fort und gibt im Tagesverlauf um 2,7 Prozent (-41,27 Punkte) nach, Schlusskurs 1489,68 Punkte. In einem schwachen Marktumfeld, in dem die deutschen Indizes DAX (-2,9 Prozent) und TecDAX (-3 Prozent) deutlich nachgeben, können sich die internationalen Aktien für regeneratoive Energietechniken nicht entscheidend absetzen. Wie bereits am Vortag bewegte sich das regenererative Börsenbarometer bis zum frühen Nachmittag auf einem Niveau von etwa 1520 Punkten seitwärts und gab in der Folge bis zum Handelsschluss deutlich bis auf rund 1490 Punkte nach. Seit Beginn der Woche verliert der RENIXX damit mehr als 8 Prozent (Schlusskurs Fr., 29.08.2008: 1633 Punkte).
VeraSun gibt Gewinne des Vortages teilweise wieder ab
Schwächster Wert im Index ist die Aktie des US-Bioethanolherstellers VeraSun Energy mit einem Kursverlust von 7,1 Prozent auf 4,08 Euro. Die Gewinne des Vortages in Höhe von 12 Prozent gibt das Wertpapier damit teilweise wieder ab. Auch die Anteilsscheine des deutschen Windkraftanlagenherstellers Nordexgeben mit einem Kursrückgang in Höhe von 6,8 Prozent auf 23,31 Euro deutlich nach. Yingli (-6 Prozent, 10,43 Euro), Gamesa (-5,9 Prozent, 29,60 Euro) und Canadian Hydro Developers (-5,3 Prozent, 2,70 Euro) folgen auf der Liste der Verlierer. REpower teilte gestern mit, auf der Husum WindEnergy, die in der kommenden Woche ihre Pforten öffnet, die neue Onshore-Windkraftanlage REpower 3.XM vorzustellen. Positive Auswirkungen auf den Aktienkurs aufgrund dieser Mitteilung waren nicht erkennbar. Das Wertpapier verliert 4,4 Prozent auf 212 Euro.
Motech erneut mit Gewinnen
Zu den wenigen Gewinnern des gestrigen Handelstages zählt zunächst die Aktie des taiwanesischen Solarzellenherstellers Motech mit einem Kursplus von 3,2 Prozent auf 3,90 Euro. Bereits am Vortag legten die Motech-Titel um 2,7 Prozent zu. FuelCell Energy (+2,3 Prozent, 4,55 Euro), Theolia (+2,1 Prozent, 13,07 Euro) und PV Crystalox (+1,4 Prozent, 2,20 Euro) folgen auf der Gewinnerliste. Der chinesische Hersteller von Solarwafern LDK Solar berichtete über den Abschluss eines Vertrages zur Lieferung von Wafern im Umfang von 550 MW an den taiwanesischen Solarzellenproduzenten Solartech Energy und schloss zudem mit GT Solar International eine Vereinbarung zur Beschaffung von Reaktorn zur Herstellung von Polysilizium im Wert von 32 Mio. US-Dollar. LDK-Aktien verteuern sich um 1,3 Prozent auf 32,30 Euro.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 103,25 Mio. Euro (Vortag: 119,26 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2008