RENIXX World weiter auf Talfahrt - VeraSun und Evergreen verlieren über 10 Prozent
Münster – Der weltweite Aktienindex der für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World setzte gestern die seit Anfang September anhaltende Talfahrt weiter fort und gibt um 2,32 Prozent (-31,88 Punkte) nach, Schlusskurs 1344,91 Punkte. Parallel zum fallenden Ölpreis - ein Barrel der Sorte Brent kostete gestern erstmals seit April wieder weniger als 100 US-Dollar - verlieren die Aktien der Unternehmen aus dem Bereich der regenerativen Energien weiter an Wert.
US-Werte am Indexende
Deutliche Kursverluste stellten sich gestern für einige US-Aktien ein. So geben Evergreen Solar um 11,7 Prozent auf 4,15 Euro nach, VeraSun Energy verlieren 11,3 Prozent auf 3,37 Euro und Broadwind Energy verbilligen sich um 9,3 Prozent auf 10,44 Euro. Mit Solon (-8,0 Prozent, 36,40 Euro) und Nordex (-7,4 Prozent, 20,60 Euro) folgen zwei deutsche Aktien auf der Verliererliste. In einer Pressemitteilung von heute Morgen hat Nordex über einen Auftrag zur Errichtung von 170 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 425 MW vom dänischen Kunden Scan Energy A/S berichtet.
Vortagesverluste von Energy Conversion Devices zum Teil kompensiert
Durch einen Kursgewinn in Höhe von 3,6 Prozent auf 40,06 Euro kann die Aktie des US-Dünnschichtmodulherstellers Energy Conversion Devices einen kleinen Teil der Vortagesverluste (-19 Prozent) kompensieren. Weitere Gewinner im gestrigen Handel sind Canadian Hydro Developers (+3,4 Prozent, 2,71 Euro), Motech (+2,6 Prozent, 4,00 Euro) und First Solar (+2,5 Prozent, 148,96 Euro). Die Analysten von Lehman Brothers hatten die Bewertung des Wertpapiers von First Solar mit „overweight“ bestätigt.
Der Umsatz in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen lag gestern bei 164,93 Mio. Euro (Vortga: 148,90 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2008