RENIXX World wieder fester - Canadian Hydro klettern nach verbessertem Übernahmeangebot durch TransAlta
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,60 Prozent (+12,02 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 760,99 Punkte. Die Gewinne verteilen sich dabei über den gesamten Handelstag.
Roth & Rau und Canadian Hydro an der Spitze
Die höchsten Gewinne im RENIXX stellen sich für die Aktien des Equipmentherstellers für die Solarindustrie Roth & Rau (+6,2 Prozent, 27,40 Euro) ein, gefolgt von den Wertpapieren des kanadischen Regenerativ-Energie-Erzeugers Candian Hydro Developers (+4,9 Prozent, 3,24 Euro). Das kanadische Energieunternehmen TransAlta hat das Angebot zur Übernahme von Canadian Hydro von zuvor 4,55 auf 5,25 kanadische Dollar (rund 3,37 Euro) je Aktie angehoben. Das Angebot beläuft sich damit insgesamt auf 1,6 Mrd. kanadische Dollar (rund 1 Mrd. Euro). Der Vorstand von Canadian Hydro unterstützt dieses verbesserte Angebot einstimmig. Weitere Gewinner von gestern sind Iberdrola Renovables (+4,7 Prozent, 3,37 Euro) und SMA (+3,9 Prozent, 66,95 Euro).
Evergreen Solar und REC schwach
Solarwerte stehen auf der Liste der Verlierer oben. So geben Evergreen Solar um 2,4 Prozent auf 1,20 Euro nach, Renewable Energy Corporation (REC) sinken um 1,7 Prozent auf 5,15 Euro und PV Crystalox verlieren 0,4 Prozent auf 0,74 Euro. Für die REC-Aktie hatten die Analysten von JPMorgan die Bewertung unverändert auf „underweight“ belassen. REC habe eingeräumt, auch bestehende Wafer-Verträge für 2010 nun neu verhandeln zu müssen.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 38,80 Mio. Euro (Vortag: 32,54 Mio. Euro).
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009