RENIXX World zu Wochenbeginn sehr fest - Suntech Power und Evergreen Solar an der Spitze
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern mit einem Zuwachs von 2,43 Prozent (+17,24 Punkte) in die neue Handelswoche gestartet, Schlusskurs 726,70 Punkte. Die Gewinne verteilten sich dabei gleichmäßig über den Tag.
Suntech Power plant Produktionsstätte in den USA
Tagessieger mit einem Kursplus von 13 Prozent auf 10,36 Euro ist die Aktie des chinesischen Solarmodul-Herstellers Suntech Power. Das Unternehmen hatte am Wochenende verkündet, die erste Produktionsstätte in den USA im Bundesstaat Arizona zu errichten. Um den wachsenden US-Markt zu bedienen, sollen in der Fabrik ab dem dritten Quartal 2010 Photovoltaik-Module mit einer Kapazität von bis zu 30 Megawatt (MW) produziert werden. Die weiteren Gewinner im RENIXX wie Evergreen Solar (+10 Prozent, 1,02 Euro), SMA (+8,1 Prozent, 78,89 Euro) und Yingli (+5,6 Prozent, 9,36 Euro) zählen ebenfalls zur Solarbranche. Für die Aktie des deutschen Wechselrichter-Herstellers SMA haben die Wertpapier-Analysten von UniCredit und von UBS eine Bewertung mit "buy" vorgenommen. Das Unternehmen hatte in der vergangenen Woche die Jahresprognose angehoben.
PV Crystalox schwach
Neben dem britischen Solarwafer-Produzenten PV Crystalox (-8,6 Prozent, 0,70 Euro) zählen auch die beiden im RENIXX gelisteten Windenergie-Getriebe-Hersteller China High Speed Transmission Equipment (-2,5 Prozent, 1,55 Euro) und Hansen Transmissions (-2,1 Prozent, 1,40 Euro) zu den Verlierern des gestrigen Tages.
Die Umsätze in den 30 RENIXX-Aktien an den zugrundeliegenden Börsen-Handelsplätzen betrugen gestern 61,49 Mio. Euro.
Weitere Infos zum Aktien-Index für erneuerbare Energien RENIXX (ISIN: DE000RENX014/WKN: RENX01)
© IWR, 2009