13.09.2011, 17:25 Uhr

REpower investiert in deutsche Standorte

Hamburg - Die REpower Systems SE richtet seine deutschen Produktionsstandorte für Windenergieanlagen neu aus. Das Unternehmen feiert in Bremerhaven Richtfest für die Erweiterung der Maschinenhaus- und Naben- Produktion. Ab dem Geschäftsjahr 2012/13 soll es möglich sein, dort jährlich Windenergieanlagen mit einer Leistung von 900 MW zu montieren. Damit könne die jährliche Produktionskapazität um 300 MW gesteigert werden. Zeitgleich soll am Standort Trampe bei Eberswalde die Montagehalle umgebaut werden, so dass dort zukünftig an vier Montageplätzen REpowers Drei- Megawatt-Baureihe 3.XM gefertigt werden kann. Derzeit montiert REpower in Trampe ausschließlich Anlagen des Typs MM mit zwei Megawatt Nennleistung. Für die Umstellung auf die neue Plattform müssen nach Unternehmensangaben hauptsächlich die elektrischen Test-Einrichtungen angepasst werden. Die Fertigung der MM-Baureihe wird damit an die Standorte nach Husum sowie nach Portugal und Indien abgegeben.

Die Gesamtinvestitionen für den Ausbau der beiden Standorte belaufen sich auf insgesamt rund 10 Millionen Euro. Nach Firmenangaben ist die steigende Nachfrage von Multimegawatt-Offshore-Anlagen und der 2008 eingeführten 3.XM-Baureihe Hauptgrund für die Investitionen. Die Firma erwartet auch in den nächsten Jahren einen deutlichen Anstieg der Nachfrage und möchte sich auf dem europäischen Offshore- Markt positionieren.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:


© IWR, 2011