07.02.2012, 16:35 Uhr

Röttgen diskutiert mit Chinas Umweltminister über Emissionshandel für Luftverkehr

Berlin - Bundesumweltminister Röttgen hat in seinem Gespräch mit dem chinesischen Umweltminister Zhou Shengxian in Berlin die Einbeziehung der Luftfahrtindustrie in das europäische Emissionshandelssystem thematisiert. Bundesumweltministert Röttgen betonte in diesem Zusammenhang, dass die EU an dieser Regelung festhalten werde. Die chinesische Regierung hatte zu Beginn der Woche den Airlines des asiatischen Staates eine Beteiligung am EU-Emissionshandel untersagt.

4. deutsch-chinesisches Umweltforum 2013 in Berlin

Weiter haben die sich Minister über die bilaterale Umweltkooperation ausgetauscht, die parallel zur bilateralen Klimakooperation mit der zentralen Planungskommission durchgeführt wird. Seit 2006 führen beide Regierungen einen strategischen Umweltdialog zur Zusammenarbeit bei wichtigen umweltpolitischen Themen wie Anlagensicherheit, Biodiversitätsschutz, Wassermanagement und umweltfreundliche Beschaffung. Integraler Bestandteil sind dabei deutsch-chinesische Umweltforen, die Vertreter beider Länder aus Politik, Forschung und Wirtschaft zusammenbringen. Die beiden Minister vereinbarten, das vierte Umweltforum im Januar 2013 in Berlin zu veranstalten. In ihrem Gespräch würdigten die beiden Minister die enge Kooperation.

Daneben wurden auch Fragen der multilateralen Zusammenarbeit diskutiert, insbesondere die Vorbereitung der Nachhaltigkeitskonferenz der Vereinten Nationen ("Rio plus 20"), die im Juni 2012 in Rio de Janeiro stattfinden wird.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Energie- und Umweltpolitik


© IWR, 2012